• image-37101

    European Heritage Volunteers beim Gottesackereinsatz in Herrnhut

    Die Organisation „European Heritage Volunteers“ mit Sitz in Weimar hat bis Anfang August einen Freiwilligendienst zum Erhalt des europäischen Kulturerbes Gottesacker Herrnhut geleistet. In diesem Rahmen waren sechzehn junge Menschen, in der Mehrzahl…

    mehr
  • image-37005

    Die „Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine“ sind UNESCO-Welterbe

    Mit der Nominierung der vier Orte Christiansfeld (Dänemark), Bethlehem (USA), Gracehill (Nordirland) und Herrnhut (Deutschland) würdigte heute das UNESCO-Welterbekomitee auf seiner Tagung in Neu-Delhi die transnationalen Verbindungen der Herrnhuter…

    mehr
  • image-37004

    Einladung zum Bürgerfest in Herrnhut

    Die Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine sind Welterbe!

    mehr
  • image-36963

    Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in New Delhi

    Das Welterbekomitee der UNESCO hält vom 21. bis 31. Juli 2024 in Neu-Delhi (Indien) seine 46. Sitzung ab. Es prüft unter anderem die Vorschläge von 27 Stätten für die Eintragung in die Welterbeliste. Während der Tagung wird es auch um eine mögliche…

    mehr
  • image-35901

    Synode der Europäisch-Festländischen Provinz

    Für eine Woche, vom 8. bis zum 15. Juni, werden über einhundert Personen in Herrnhut zur Synode der Europäisch-Festländischen Provinz zusammen kommen, darunter 65 von den Gemeinden und Arbeitszweigen der Brüder-Unität Delegierte. Auf dem Programm…

    mehr
  • image-35198

    Die Losungen für 2027 gezogen

    Am 24. April 2024 wurden in Herrnhut die Losungen für den Jahrgang 2027 gezogen. Am Sitz der Kirchenleitung der Herrnhuter Brüdergemeine wurden dabei aus rund 1100 Versen der hebräischen Bibel, dem sogenannten Alten Testament, Sprüche für jeden Tag…

    mehr
  • image-35125

    Ordination von Kerstin Hartmann

    "Gott rüstet mich mit Kraft." – Aus dem 18. Psalm stammt dieses Losungswort für den 14. April, an dem Pastorin Kerstin Hartmann in Ebersdorf durch Bischöfin Rhoïnde Doth zu einer Diakona ordiniert wurde. Durch diese Einsegnung in ein geistliches Amt…

    mehr
  • image-35051

    Studienfahrt nach Mähren - letzte Chance zur Mitreise

    Die diesjährige Studienfahrt von Unitas Fratrum e. V., dem Verein für Geschichte und Gegenwart der Brüdergemeine, führt vom 8. bis 13. Mai nach Mähren und damit in das Tschechisch-Polnische Grenzgebiet.
    Hier werden wir Stätten jener…

    mehr
  • image-35048

    Verabschiedung von Undine Bensch

    In einem feierlichen Gottesdienst wurde Undine Bensch für ihre langjährige Verantwortung der pädagogischen Gesamtleitung der Evangelischen Zinzendorfschulen Herrnhut gedankt. Als Schulleiterin konnte sie seit der Gründung im August 2005 die…

    mehr
  • image-34976

    Der Bericht der Direktion ist online

    Vom 8. bis 15. Juni wird in Herrnhut die nächste Synode zusammenkommen. In Vorbereitung darauf hat die Direktion (Kirchenleitung) ihren Bericht über die Entwicklung der Europäisch-Festländischen Provinz seit der letzten regulären Synode 2022…

    mehr