Moravian Cultural Heritage Foundation trifft sich in Herrnhut

In der vergangenen Woche hat sich der Vorstand der entstehenden Moravian Unity Cultural Heritage Foundation in Herrnhut getroffen. Hintergrund ist der Aufbau einer Stiftung für das kulturelle Erbe der weltweiten Moravian Church - entsprechend der Beschlüsse der weltweiten Synode von 2016 und 2023. Inhalt der Tagung war es, dieses Ziel weiter zu strukturieren und die nächsten Schritte zu vereinbaren. Teilnehmer waren neben Jørgen Bøytler als Unity Board Administrator jeweils zwei Vertreter der weltweiten Regionen: Jeffrey Long (Bethlehem), Martha Hartley (Winston-Salem), Samone Patterson (Jamaica), Andrew Parris (Barbados), Lizwi Mtumtum (Südafrika), Revocatus Meza (Tanzania), David Johnston (Nordirland) und Wieland Menzel von der EBU in Herrnhut. Neben den Beratungen im Gästehaus Komenský hatten die Besucher Gelegenheit zu einer Besichtigung des Herrnhuter Kirchensaals und einer Führung im Zinzendorfschloss Berthelsdorf.