Musikwoche der Zinzendorfschulen eröffnet
mehrMit einem hochmusikalischen Morgensegen wurde heute eine internationale Musikwoche in Herrnhut eröffnet. Sie bildet einen weiteren Höhepunkt des Festjahres 300 Jahre Schulen der Herrnhuter Brüdergemeine. Bereits gestern wurden die angereisten…
Beschlüsse und Erklärungen der Synode veröffentlicht
mehrIm Juni 2024 beriet sich die Synode der Europäisch-Festländischen Brüder-Unität in Herrnhut.
Die Themenbreite der Tagung wird auch in den gefassten Beschlüssen und Erklärungen deutlich: So befasste sich die Synode beispielsweise mit der…Generalversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE)
mehrSeit dem 27. August und noch bis zum 2. September ringen Delegierte aus 96 beteiligten protestantischen Kirchen ökumenisch um Antworten auf drängende gesellschaftliche und (kirchen-)politische Fragen unserer Zeit. Ein erster Rückschlag für das…
European Heritage Volunteers beim Gottesackereinsatz in Herrnhut
mehrDie Organisation „European Heritage Volunteers“ mit Sitz in Weimar hat bis Anfang August einen Freiwilligendienst zum Erhalt des europäischen Kulturerbes Gottesacker Herrnhut geleistet. In diesem Rahmen waren sechzehn junge Menschen, in der Mehrzahl…
Die „Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine“ sind UNESCO-Welterbe
mehrMit der Nominierung der vier Orte Christiansfeld (Dänemark), Bethlehem (USA), Gracehill (Nordirland) und Herrnhut (Deutschland) würdigte heute das UNESCO-Welterbekomitee auf seiner Tagung in Neu-Delhi die transnationalen Verbindungen der Herrnhuter…
Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in New Delhi
mehrDas Welterbekomitee der UNESCO hält vom 21. bis 31. Juli 2024 in Neu-Delhi (Indien) seine 46. Sitzung ab. Es prüft unter anderem die Vorschläge von 27 Stätten für die Eintragung in die Welterbeliste. Während der Tagung wird es auch um eine mögliche…
Synode der Europäisch-Festländischen Provinz
mehrFür eine Woche, vom 8. bis zum 15. Juni, werden über einhundert Personen in Herrnhut zur Synode der Europäisch-Festländischen Provinz zusammen kommen, darunter 65 von den Gemeinden und Arbeitszweigen der Brüder-Unität Delegierte. Auf dem Programm…
Die Losungen für 2027 gezogen
mehrAm 24. April 2024 wurden in Herrnhut die Losungen für den Jahrgang 2027 gezogen. Am Sitz der Kirchenleitung der Herrnhuter Brüdergemeine wurden dabei aus rund 1100 Versen der hebräischen Bibel, dem sogenannten Alten Testament, Sprüche für jeden Tag…
Ordination von Kerstin Hartmann
mehr"Gott rüstet mich mit Kraft." – Aus dem 18. Psalm stammt dieses Losungswort für den 14. April, an dem Pastorin Kerstin Hartmann in Ebersdorf durch Bischöfin Rhoïnde Doth zu einer Diakona ordiniert wurde. Durch diese Einsegnung in ein geistliches Amt…