Als Arbeitsgemeinschaft für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung möchten wir auf eine bedeutende Pressemitteilung hinweisen, die sich mit der strafrechtlichen Verfolgung von Klimaaktivist:innen befasst. Diese Menschen handeln aus einer tiefen Verantwortung gegenüber der Schöpfung und setzen sich gewaltfrei für Klimagerechtigkeit ein.
Am 14. Februar 2025 wird vor dem Amtsgericht Nürnberg ein Prozess gegen drei kirchennahe Klimaaktivist:innen stattfinden, die sich im Juni 2023 im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentags an einer friedlichen Protestaktion beteiligt haben. Ziel ihrer Aktion war es, auf die dramatischen Folgen der Klimakrise aufmerksam zu machen und ein Zeichen für den dringend notwendigen Klimaschutz zu setzen.
Die Reaktion des Rechtsstaates auf diese Form des gewaltlosen Widerstands wirft grundsätzliche Fragen auf, die einer breiten öffentlichen Debatte bedürfen. Statt Anerkennung und Dialog erfahren diese engagierten Menschen juristische Verfolgung und harte Strafen. Dies steht in einem besorgniserregenden Gegensatz zur existenziellen Dringlichkeit der Klimakrise, die weltweit zu immer gravierenderen Folgen führt.
Namhafte Stimmen aus Wissenschaft und Ethik, darunter Prof. Dr. Markus Vogt (LMU) und der Träger des Alternativen Nobelpreises Bill McKibben, stellen die Verhältnismäßigkeit dieser Strafen in Frage und fordern eine gerechte gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Klimaschutz und zivilgesellschaftlichem Engagement.
Wir als Arbeitsgemeinschaft sprechen uns für die Verbreitung dieser Pressemitteilung aus. Die Klimakrise darf nicht aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwinden, und der friedliche Einsatz für eine lebenswerte Zukunft muss Anerkennung statt Kriminalisierung erfahren.
Mit freundlichen Grüßen
Im Namen der AG für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung
Amrie Fink
Christian Flöter
Jaqueline Helstone
Peggy Mihan
Reinhild Lüder-Scholvin
Annette Theile
Eine eindrückliche Dokumentation über den Kirchentag und diese Protestaktion von der Medienpraxis:
https://www.medienpraxis.tv/2023/06/29/jetzt-ist-die-zeit-kirche-klimaschutz-und-glaube/
Ein Artikel über der Pfarrerin Andrea Rückert erschien bei mission.de:
https://mission.de/blog/autorinnen/rueckert-andrea.html
https://mission.de/blog/als-pfarrerin-bei-der-letzten-generation.html