Herrnhuter Schüler*innen auf Welterbe-Spuren
mehrDerzeit lernen drei Schülerinnen und ein Schüler der Evangelischen Zinzendorfschulen Herrnhut (EZSH) in der Moravian Academy, einer Schule der Brüdergemeine in Bethlehem (USA). Während dieser Woche werden die Jugendlichen sicherlich viele…
»Kleine Stadt von Welt« in großer Weltstadt – Herrnhut-Ausstellung in New York
mehrAm 9. Mai wird in New York die Ausstellung »Herrnhut in Saxony. Moravian Refuge, Global Network« eröffnet. Sie basiert auf einer Sammlung, die anlässlich des 300-jährigen Stadtjubiläums 2022 im Völkerkundemuseum Herrnhut gezeigt wurde. Zu sehen sind…
Losungen für den Jahrgang 2026
mehrAm 3. Mai 2023 wurden in Herrnhut die Losungen für den Jahrgang 2026 gezogen. Daran beteiligt waren der Losungsredakteur, Pfr. Friedemann Hasting (Neugnadenfeld), die Mitglieder der Kirchenleitung und Mitarbeitende der Evangelischen Brüder-Unität –…
Via Exulantis jetzt auf Facebook
mehrDie »Via Exulantis«, der Weg, auf dem vor 300 Jahren evangelische Glaubensflüchtlinge aus Mähren in die Oberlausitz kamen, wo sie Herrnhut gründeten, hat jetzt eine Facebookseite. Seit den 1990er Jahren kümmert sich der Verein »Moravian« um das…
Festgottesdienst aus Neuwied mitfeiern
mehrIn Neuwied am Rhein feiert am Wochenende 28.-30. April der Bläserchor sein 250-jähriges Bestehen. Der Festgottesdienst am Sonntag wird im Internet live übertragen. Teilnehmen hier. Der YouTube-Kanal wird um 9.55 Uhr freigeschaltet. Alles weitere zum …
Überraschende Erfahrungen mit dem digitalen »Handschlag« der Gemeinde
mehrEnde März hat die Online-Beauftragte der Brüdergemeine, Schw. Peggy Mihan (Berlin), in einem Podcast von besonderen Momenten in ihrer Arbeit erzählt. »Nie gab es soviel Kirche wie während der Coronazeit«, hatte z.B. eine 90-jährige ihre Begeisterung…