Herrnhuter Jubiläumsbäume 2023 – eine Aktion zugunsten der Losungsarbeit in Herrnhut

Herrnhuter christliche Philanthropie

Zum zweiten Mal kamen vom 30.08. bis 01.09.2023 Jubiläumsbaumspenderinnen und –spender aus ganz Deutschland nach Herrnhut. Sie besichtigten an drei Tagen die vielen Herrnhuter Schätze – und natürlich auch den Wald. Nach einer gleichermaßen lehrreichen wie vergnüglichen Waldbesichtigung, geleitet durch den Förster Matthias Clemens, wurde die neue Informations- und Dankestafel feierlich eingeweiht.

Bäume sind in der Bibel ein häufig verwendetes Symbol: Sie stehen für Lebendigkeit, Gesundheit und Frische. Wie an diesem zweiten Wochenende der Aktion „Herrnhuter Jubiläumsbäume“ zu erfahren war, sind Bäume aber auch ein Symbol für Beständigkeit, Verlässlichkeit und Dauer. Damit ein Waldbaum zu seiner volle Größe heranwächst, braucht es mehrere Jahrzehnte.

Die Mitmachaktion startete mit der Pflanzung einer Allee und eines Jubiläumswaldes am Zinzendorflehrpfad im Jubiläumsjahr der Stadt Herrnhut 2022. Gepflanzt wurden überwiegend Buchen und Linden. Weitere Linden wurden auf dem Gottesacker Herrnhuts gepflanzt. Die ersten Bäume sind nun schon ein ganzes Jahr alt und dürfen in den kommenden Jahrzehnten zu einer imposanten Wegstrecke im Wald heranwachsen.

Die Einnahmen aus der Aktion gehen der Losungsarbeit und dem Herrnhuter Wald zu. Über 80 Personen, Familien oder Unternehmen haben sich bereits beteiligt. Doch auch in Zukunft können Losungsleserinnen und –leser können noch dabei sein. Die Aktion ist nämlich auf das sogenannte „Jubeljahrzehnt“ (2022 – 2032) ausgelegt und birgt noch viele schöne Möglichkeiten für aktives Mitmachen und das Pflanzen weiterer Herrnhuter Jubiläumsbäume.