Wir verstehen uns als Schwestern der weltweiten Brüder-Unität in Deutschland und suchen die Gemeinschaft miteinander zu einem lebendigen Glauben. In Begegnungen und im Austausch miteinander erfahren wir Stärkung und bekommen für unser Leben als Christinnen neue Impulse.

Die Schwesternwerkstatt ist der Ort der Begegnung für alle Schwestern in Deutschland. Sie findet einmal im Jahr statt. Hier legt die Schwesternvertretung Rechenschaft ab über ihre Arbeit. Die Schwesternwerkstatt wählt die Schwesternvertretung.

 

Rückblick Schwesternwerkstatt 2025


Die Schwesternvertretung grüßt alle Schwestern mit dem zuletzt veröffentlichten Schwesternbrief.
 

zum Schwesternbrief

Einladungen


 


Wir laden herzlich ein zum Schwesternseminar vom 19. bis 22. Juni auf den Herrnhaag mit dem Thema „Ein Wochenende über den Heiligen Geist".

Infos rund um das Seminar
 

Anmeldung bei Katharina Rühe:
katharina.ruehe@herrnhuter-in-hessen.de
 


 

Informationen zur Schwesternkonferenz 2026

 

Liebe Schwestern,

heute bekommt ihr erste Informationen zur nächsten Schwesternkonferenz 2026!

Die Konferenz findet vom 14.5. – 18.5.2026 (Donnerstag, Christi Himmelfahrt bis Montag) in High Leigh in Hoddesdon statt. Das liegt nördlich von London. Es gibt 60 Plätze für alle Schwestern. Die Kosten für die gesamte Konferenz betragen zurzeit 530 €. Wir arbeiten aber daran, es günstiger zu machen, können es noch nicht versprechen.
Jede Schwester bekommt ein Einzelzimmer. Du kannst dir auch gerne ein Zimmer teilen, der Preis bleibt aber gleich.
Als Hauptrednerin haben wir Rhoinde Doth, neu gewählte Bischöfin aus den Niederlanden, eingeladen. Das Anmeldeverfahren wird dieses Mal etwas anders sein. Wir werden die Beschränkung für England, Holland und Deutschland aufheben und du meldest dich über einen bestimmten link an. Weiteres wird später noch bekannt gegeben.
Das Thema der Konferenz steht noch nicht fest. Für die Anreise bist du selbst verantwortlich.

Viele Grüße vom Vorbereitungs-Team

Jane Carter,
Nadra Echteld,
Susanne Gärtner,

Lichtreflex

Blitzlichter aus der Schwesternarbeit

Rückblick auf Veranstaltungen der letzten Jahre

2025   2023   2020   2019

Lichtreflex_2

Schwesternberichte

Berichte der Schwesternarbeit der letzten Jahre. 

2024   2023  2022     …   
 

Spendenprojekt 2024

 

Walani – ein Projekt der Herrnhuter Missionshilfe e.V.


Der Bau einer kleinen Krankenstation im Walani, einem Frauenprojekt der Moravian Church in Malawi, ist bereits in vollem Gange. Auf der Werkstatt sind schon 460 Euro gespendet worden.

Spendenkonto
Herrnhuter Missionshilfe
DE25 5206 0410 0000 4151 03
Kennwort: Krankenstation für Walani

 

weitere Informationen zum Projekt

 

Photovoltaikanlage für eine nachhaltige und unabhängige Stromversorgung

für das Kinderheim in Elim/Südafrik


Der besondere Anlass ist dieses Mal der 60. Geburtstag des Elim-Heimes – 60 Jahre intensive Arbeit an Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

Südafrika hat ein riesiges Problem mit dem Strom – es steckt in einer großen Strom-Krise. Durch jahrzehntelange Korruption und Missmanagement ist der staatliche Stromanbieter hoch verschuldet und sämtliche Power-Stationen sind veraltet und nicht instand gehalten, wodurch das gesamte Netzwerk überlastet und zum Kollabieren verurteilt ist.

Schw. Katharina Kronbach war im Oktober für 3 Wochen in Südafrika: Das Elim-Heim feierte drei Tage lang seinen Geburtstag. Das bis dahin eingegangene Geld ist bereits in die Fotovoltaik-Anlage verbaut. Sie funktioniert perfekt! Auf den Dächern des Heimes ist aber noch viel Platz. Sobald weitere Spenden eingehen, möchten sie die Anlage erweitern. Im Sommer, wenn es lange Tage und viel Sonnenschein gibt, ist da Heim gut aufgestellt. In den Zeiten, wo der Staat den Strom abstellt, reicht die „Sonnen-Energie“ aus, um den Stromausfall aufzufangen. Im Winter, mit kurzen Tagen, viel Wolken und Regen reicht die „Sonnenenergie“ nicht aus. Ein Generator, der viel teures Diesel schluckt, muss angeschaltet werden. Im Sommer ist die Stromrechnung erheblich kleiner geworden!

Spendenkonto
Evangelische Mission in Solidarität
DE85 5206 0410 0000 0001 24
Kennwort: Elim-Home Photovoltaik

 

Vorstellung des Schwesternspendenprojektes 2023