Orgelfest in Herrnhut
mehrAm Wochenende 13. bis 15. Mai 2022 wird im Kirchensaal der Brüdergemeine Herrnhut die Orgel feierlich wieder in Gebrauch genommen. Ein reichhaltiges Programm für Jung und Alt begleitet dieses schöne Ereignis. Die Schuster-Orgel aus dem Jahr 1957 war…
Radio-Andachten aus der Brüdergemeine
mehrVom 9. bis 14. Mai, ca. 8.50 Uhr, hält Volker Krolzik (Herrnhut) im MDR Sachsen die Morgenandachten. In der selben Woche ist auf MDR Thüringen Andreas Albrecht (Neudietendorf) um 22.57 Uhr mit den »Gedanken zur Nacht« dabei.
Während Herrnhuts…
Fachschulen der Zinzendorfschulen entwickeln Module zur Demokratiebildung
mehrDemokratische Grundwerte sind die Basis unserer Gesellschaft, weshalb sie schon bei der frühkindlichen Bildung vermittelt werden sollten. Im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben!« hat die Diakonie Deutschland ein Projekt zur Demokratiebildung…
CoBu gehört jetzt zu den Sternen
mehrZum Jahresbeginn 2022 hat die Herrnhuter Sterne GmbH die Geschäfte der Comenius-Buchhandlung sowie des zugehörigen Verlags übernommen. Die Comenius-Buchhandlung ist, ebenso wie die Herrnhuter Sterne, ein Wirtschaftsbetrieb der Brüder-Unität. Mit dem…
Münzedition mit Herrnhuter Motiven
mehrDie Bundesregierung hatte im vergangenen Jahr beschlossen, im Rahmen der neuen Serie »Weihnachten« für das Jahr 2022 eine Sammlermünze mit einem herrnhutischen Motiv herauszugeben (offizielle Mitteilung des BMF). Den Wettbewerb gewann der Entwurf des…
Brief der Bischöfe nach Estland und Lettland
mehr»In diesen Tagen des zerstörten Friedens in Europa« haben die Bischöfe der Britischen und der Europäisch-Festländischen Provinz der Brüder-Unität angesichts der militärischen Invasion Russlands in der Ukraine einen Brief an die Schwestern und…
13. Februar: Rundfunkgottesdienst aus der Brüdergemeine
mehr»Brüder sein, Schwestern sein – eine Herausforderung«
das ist das Motto des Gottesdienstes der Brüdergemeine in Dresden, der am 13. Februar live im Rundfunk gesendet wurde. Schw. Henna van Hell hielt die Predigt zu 1. Mose 25 (Jakob und Esau) und…
Brüdergemeine arbeitet Sklaverei-Vergangenheit auf
mehrDie Brüdergemeine muss sich jetzt mit ihrer Verflochtenheit mit Kolonialismus und Sklaverei auseinandersetzen. Das fordert in einem Radiobeitrag, der am 16.12. im Deutschlandfunk ausgestrahlt wurde, Rita Harry aus der Gemeinde Amsterdam-Zuidoost.…
Licht im Advent – »Wort am Sonntag« kommt aus der Herrnhuter Diakonie
mehrAm 3. Adventssonntag, 12. Dezember, erzählt Diakon Volker Krolzik, Theologischer Vorstand der Stiftung Herrnhuter Diakonie, im MDR Radio Sachsen, in welch besonderer Weise Adventsbräuche die christliche Botschaft ausstrahlen.
Dabei geht es vor allem…
Zwei Stellen in Herrnhut zu besetzen
mehrIn Herrnhut sind bei der Verwaltung der Evangelischen Brüder-Unität kurzfristig zwei Stellen neu zu besetzen. Die Bewerbungsfrist endet schon am 3. Dezember! Beide Stellen sind im Bereich Finanzen/Rechnungswesen angesiedelt. Neben einem vielfältigen…