
Schwesternwerkstatt: Sprecherinnen und Schwesternprojekt
mehr
Auf der „Schwesternwerkstatt“, dem jährlichen Treffen von Frauen aus der Brüdergemeine, wurden im März in Neudietendorf Wahlen der Schwesternvertreterinnen durchgeführt. Margit Lessing (Neuwied) für den Bereich Südwest wurde wiedergewählt. Neu…
Hohes Jubiläum am Rhein
mehrDer Bläserchor der Brüdergemeine Neuwied begeht dieses Jahr sein 250-jähriges Bestehen. »Am 30. May 1773 wurde der Gemeine zum ersten Mal das Zeichen mit dem Schall der Posaunen gegeben.« Seit dieser ersten Erwähnung existiert der Bläserchor ohne…

Unitätsweite Bischofskonferenz
mehrVom 15. bis 22. März findet in Europäisch-Festländischen Provinz der Brüder-Unität in Doorn (bei Zeist/NL) die internationale Konferenz der Bischöfe der weltweiten Brüder-Unität statt. Das Thema ist nach Jesaja 1,17 »Tut Gutes, sucht das Recht«.…

Spruchgut der Losungen wird revidiert
mehrVom 22. bis 24. Februar kam die neu zusammengesetzte Kommission zusammen, die das »Spruchgut« der Losungen durchsehen soll. Menschen aus der Losungsbearbeitung der Brüder-Unität, aus der Deutschen Bibelgesellschaft und aus der theologischen…

Ein sympathisches Portrait
mehrAls Folge 37 von Margot Käßmanns Podcast »was mich bewegt« erschien vor wenigen Tagen ein Gespräch über »Was macht die Herrnhuter aus?« Sympathisch und locker, aber bestens informiert unterhält sie sich mit Tobias Glawion vom Evangelischen Medienhaus…

Große Hilfe für die Schwesternhäuser
mehrAm 10. November 2022, auf den Tag genau 252 Jahre nach der Gründung der Schwesternhäuser in Kleinwelka, hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages 222.500 Euro Fördermittel für den Erhalt dieses besonderen Gebäudekomplexes bewilligt. Das…

Nacht der Religionen in Bern
mehrUnter dem Motto »play & pray. Religionen, Geschichten und Inszenierungen« wird am Samstag, 12. November 2022, in Bern wieder eine Nacht der Religionen durchgeführt. Mit dabei ist auch das »Haus der Religionen – Dialog der Kulturen«.
Die Nacht der…

Musikalische Abendandacht vor historischer Kulisse
mehrDie Brüdergemeine in Nordrhein-Westfalen lädt am Sonntag 30. Oktober wieder zur Musikalischen Abendandacht nach Köln in die Krypta von St. Maria im Kapitol (Eingang über den Lichhof) ein. Thema ist »Selig – Matthäus 5,1-10«. Sie wird begleitet von…

Aufführung der »Herrnhaag-Kantate«
mehrAm Wochenende 24. und 25. September findet in Herrnhut ein Barockmusikfest statt. Im Mittelpunkt steht am Samstag, 16 Uhr, die Aufführung von Ph.-H. Molthers »Herrnhaag-Kantate« durch das Vocal Concert Dresden unter Leitung von Prof. Peter Kopp.
Das…

Jahrgang 2023 der Losungen ist im Buchhandel!
mehrSeit dem 17. August sind die Losungen des Jahrgangs 2023 nun im Buchhandel erhältlich. Zu den sechs Textausgaben gibt es die Losungen als Terminkalender sowie in den biblischen Ursprachen Hebräisch und Altgriechisch. Zugleich sind die französische…