Gesegnete Weihnachten!
Gedanken zum Schenken
ein Gruß von Raimund Hertzsch
Ein jeder gebe, was er geben kann nach dem Segen, den dir der Herr, dein Gott, gegeben hat.
5. Mose 16,17 – Losung vom 24. Dezember 2024

Liebe Schwestern und Brüder,
wir sind reich beschenkt. Denn mit Jesu Geburt ist Gott selbst in unsere menschliche Existenz gekommen. Unsere Dankbarkeit, unser Glaube und unser Gottvertrauen sind die Geschenke, die wir zurückgeben können. Und unsere liebevolle Zuwendung zu den Mitmenschen, unser Engagement für ein gelingendes Miteinander in unserem Land, für Frieden und Gerechtigkeit sind Möglichkeiten, wie wir sie weitergeben können, damit das Licht des Weihnachtsfestes alle Menschen erreicht.
Und wir sind reich beschenkt, weil viele Menschen unsere Kirche mitgestalten und begleiten. Es ist ein großer Segen, dass in den Gemeinden, Schulen, diakonischen Einrichtungen und Verwaltungen, in der Missionsarbeit, in der Synode und in den vielen Arbeitsgruppen zahlreiche Menschen mit Engagement und Leidenschaft arbeiten, unsere Aufgaben finanziell unterstützen und im Gebet mittragen. In unseren verschiedenen Arbeitsbereichen möchten wir die Geschenke Gottes weithin wirksam einsetzen. Wir möchten, dass möglichst viele Menschen von Gottes Wort ermutigt, getröstet und geleitet werden, dass sie Orientierung und Zuversicht finden.
Sehr herzlich danken wir allen, die sich im vergangenen Jahr für das Gelingen unsere Arbeit eingesetzt haben!
Wir wünschen Ihnen und Euch von Herzen Gottes ein frohes Weihnachtsfest und ein friedvolles und segensreiches Jahr 2025!

Ihr / Euer Raimund Hertzsch

Raimund Hertzsch ist Mitglied der Direktion (Kirchenleitung) der Evangelischen Brüder-Unität
und Vorstandsvorsitzender der Herrnhuter Missionshilfe e.V.
Gruß veröffentlicht am 24. Dezember 2024