
Geschichten aus der Diakonie im Radio
mehrVom 21. bis 26. September wird Volker Krolzik, Theologischer Vorstand der Stiftung Herrnhuter Diakonie, im MDR-Radio wieder Geschichten aus der Diakonie erzählen.
Jeden Tag wird er jeweils gegen 5.45 Uhr und 8.50 Uhr sowie am Sonnabend, 27.…

Richtfest in der Mitte Herrnhuts
mehrDank guter Planung, fähiger Bauleute und eines äußerst baufreundlichen Wetters konnte schon am 10. September auf dem Neubau der Johann-Amos-Comenius-Schule der Herrnhuter Diakonie Richtfest gefeiert werden. Grundsteinlegung war keine fünf Monate…

Christiansfeld feiert Kulturerbe-Titel
mehrMit einem großen Fest feierten am 29. August die Einwohner von Christiansfeld (Dänemark) mit vielen Gästen von nah und fern die Aufnahme ihrer Brüdergemeinsiedlung in die UNESCO-Liste als Stätte des Weltkulturerbes. Prominentester Gast war Königin…

Herrnhuter Gottesacker zu Deutschlands faszinierendstem Friedhof gewählt
mehrBei der Online-Abstimmung »Faszination Friedhof« hat der Gottesacker der Brüdergemeine Herrnhut den ersten Platz belegt. Ein jüdischer Friedhof in Worms und eine historische Anlage im nordhessischen Schenklengsfeld folgen auf den weiteren Rängen. …

Tagung »Flüchtlinge nebenan«
mehrEin Thema, das aktueller und drängender nicht sein kann, wird vom 22. bis 25. Oktober in Herrnhut behandelt. Die Jahrestagung der Brüdergemeine zum Konziliaren Prozess für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung steht unter dem Motto…

Die Bahnschlichtung und die Losungen
mehrAuf der Pressekonferenz zur erfolgreichen Schlichtung im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn war es eher eine Nebenbemerkung, durch die Kommentierung im WDR-Fernsehen am 1. Juli wurde es jedoch kräftig unterstrichen: Die Losungen haben hier eine…

Dozentenseminar der weltweiten Moravian Church
mehrSeit Samstag, 20. Juni tagen in Herrnhut Lehrer von 13 Theologischen Hochschulen in Alaska, Deutschland, Honduras, Jamaica, Nikaragua, Südafrika, der Schweiz, Surinam und Tansania. Das Treffen hat drei Schwerpunkte: Vernetzung, Durchsicht des…

Zurück aus Stuttgart
mehrSamstagnacht und im Laufe des Sonntags sind die 27 Mitwirkenden am Gemeinschaftsstand von Brüdergemeine und Herrnhuter Missionshilfe auf dem 35. Deutschen Evangelischen Kirchentag zurückgekehrt: nach Bad Boll, Herrnhut, Leipzig, Dresden, Kleinwelka,…

Europäische Frauenkonferenz der Brüdergemeine tagt in Nordirland
mehrSeit dem 4. und noch bis zum 8. Juni 2015 findet im nordirischen Küstenort Larne die diesjährige Europäische Frauenkonferenz mit über 70 Teilnehmerinnen aus drei europäischen Provinzen der Brüder-Unität statt. Die Konferenz tagt zum ersten Mal in…

36. Brüderischer Bläsertag ging zuende
mehrSelbst am letzten Tag des alle zwei Jahre stattfindenden Bläsertreffens der Brüdergemeine schienen Teilnehmer und Organisatoren alles richtig gemacht zu haben: An diesem wie üblich einer ganztägigen Exkursion in die gastgebende Region vorbehaltenen…