Zum 100. Geburtstag von Hartmut Beck

Heute darf Hartmut Beck, langjähriger Gemeinhelfer (Pfarrer) und ehemaliger Mitarbeiter der Herrnhuter Missionshilfe, in Königsfeld seinen 100. Geburtstag feiern. Bereits mehr als siebzig Jahre liegt seine Ordination zum Gemeinhelfer 1952 in Neuwied zurück. Doch dort blieb er nicht lange, wurde er doch in den Südwesten Tansanias berufen, wo er insgesamt 13 Jahre als Missionar und Prediger tätig war, in den Jahren 1960 bis 1965 sogar als Präses der Brüdergemeine in Tansania. Dort erlebte er das Ende der britischen Kolonialherrschaft und begleitete das Selbständigwerden der einheimischen Kirchen.

Zurück in Deutschland arbeitete er zunächst zwölf Jahre in der Badischen Landeskirche und anschließend elf Jahre lang für die Brüdergemeine in Hamburg und Norddeutschland. Das ökumenische Miteinander liegt ihm im Blute - ebenso der theologische Austausch über Ozeane hinweg. So war er viele Jahre bis ins hohe Alter Mitherausgeber der Zeitschriften "Transatlantische Moravische Dialog-Korrespondenz" (TMDK) bzw. später "Internationaler Theologischer Dialog" (ITD), die Autorinnen und Autoren der Brüder-Unität vor allem aus Europa und Nordamerika zusammenbrachte. Einem größeren Kreis von Menschen bekannt wurde Hartmut Beck durch sein noch immer maßgebliches Standardwerk zur Herrnhuter Mission, das 1981 im Erlanger Verlag für Mission und Ökumene erschien: "Brüder in vielen Völkern - 250 Jahre Mission der Brüdergemeine".

Wir wünschen von Herzen Gottes Segen im neuen Lebensjahr.