Am letzten Oktober-Wochenende wurde Herrnhut kurzzeitig zu einem Zentrum kirchlicher Friedensarbeit. Das international aktive und ökumenisch aufgestellte friedenskirchliche Netzwerk Church and Peace lud zur Europäischen Konferenz in den Osten der Bundesrepublik. 120 Menschen aus 19 Ländern folgten der Einladung und die Brüdergemeine in Herrnhut hieß sie alle herzlich willkommen. Möglichkeiten zum Kennenlernen von Mitgliedern der Gemeinde und den friedensbewegten Gästen gab es mehrfach; so war schon die Eröffnungssitzung als Gemeindeabend angesetzt. Benigna Carstens sprach als Pfarrerin der Evangelischen Brüder-Unität unter anderem über das friedensethische Erbe des Johann Amos Comenius. Wie die gesamte Tagung fand der Abend passenderweise im Gästehaus KOMENSKÝ statt. Eine weitere Begegnung mit der Gemeinde gab es am Samstagabend mit der Gebetssingstundet. Hier wurden etliche Friedenslieder gesungen, manche auch in mehreren Sprachen.
Auf der Homepage des Netzwerks Church and Peace ist nun ein umfassender Rückblick auf das Wochenende erschienen.
Zum Artikel
