Vom 14. bis 18. Februar tagte der Spruchgutausschuss in Herrnhut. Etwa alle zehn Jahre wird das sogenannte Spruchgut der Losungen überarbeitet. Damit wird jene Sammlung der Verse aus dem Alten Testament bezeichnet, die als Losungen gezogen werden können.
Da sich nicht alle der mehr als 23.000 Verse des Alten bzw. Ersten Testaments gleichermaßen als Sprüche eignen, wurde für die Losungen schon immer eine Auswahl getroffen. Bei der Tagung in Herrnhut wurde das bisherige Spruchgut durchgesehen. Auch wurden alle Bücher des Alten Testaments auf möglicherweise passende neue Losungsverse untersucht. Bei einzelnen Texten wurde sich außerdem neuer, qualitativ wertvoller Bibelübersetzungen anstelle der Lutherbibel bedient.
Im Dezember wird der Spruchgutausschuss zu einer dritten Sitzung in Neudietendorf zusammenkommen.