Synode der Europäisch-Festländischen Provinz

Für eine Woche, vom 8. bis zum 15. Juni, werden über einhundert Personen in Herrnhut zur Synode der Europäisch-Festländischen Provinz zusammen kommen, darunter 65 von den Gemeinden und Arbeitszweigen der Brüder-Unität Delegierte. Auf dem Programm dieser mit Sitzungen im Plenum sowie in den Ausschüssen prall gefüllten Woche stehen derzeit 20 Anträge an die Synode. In denen geht es um Zukunftsentscheidungen für die Kirche, etwa bei Antrag 9, in dem eine Kampagne angeregt wird, um mehr Menschen in das Gemeindeleben einzuladen. Antrag 17 wiederum sucht nach einer Antwort auf sich veränderte Strukturen, etwa durch kleiner werdende Gemeinden oder durch einen absehbaren Mangel an hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Predigern.
Neben den Anträgen stehen auch Wahlen auf dem Tagungsplan. So müssen zwei Stellen in der Direktion (Kirchenleitung) neu besetzt werden.

Die Sitzungen im Herrnhuter Kirchsaal sind – sofern nicht anders beschlossen – für interessierte Besucher öffentlich. Herzlich eingeladen wird auch zum Eröffnungsgottesdienst am Sonntag um 09.30 Uhr. Er kann im Internet unter www.ebu.de/brueder-unitaet/synode mitgefeiert werden. Unter diesem Link werden zudem während der Synode täglich aktuelle Informationen und Bilder zu finden sein.

Der Synodalvorstand bittet herzlich um Begleitung der Synode im Gebet. Ein formuliertes Gebet für die Synode finden Sie ebenfalls auf www.ebu.de/brueder-unitaet/synode.