
Losungen in Regensburg
mehrUnter dem Motto »Mit Christus Brücken bauen« fand vom 28. Mai bis 1. Juni 2014 der 99. Katholikentag in Regensburg statt. Auf der Katholikentags-Meile, dem Pendant zum »Markt der Möglichkeiten« der evangelischen Kirchentage, war auch die Herrnhuter…

Die Losungen als Familienerbe
mehrAcht Mitglieder der Familie Vallisaari aus Helsinki hatten einen ganz besonderen Grund, Mitte April einen Familienausflug über rund 1500 Kilometer aus ihrer Heimat in Finnland nach Herrnhut zu machen. Ihr Ur-Großvater Konrad Aleksis Hougberg ist 1905…

Pilger aus der Schweiz in Herrnhut
mehrEinmal im Jahr unternimmt das Leitungsteam der St.-Chrischona Pilgermission eine Retraite. Das ist neben den zweimonatlichen Arbeitstreffen des Gremiums eine gemeinsame Zeit, in der bewusst das Tagesgeschäft nicht im Mittelpunkt steht, sondern die…

Auftakt zum Jubiläumsjahr - Einladung zum Archivtag am Sonnabend, 8. März
mehrDas Unitätsarchiv in Herrnhut, Archiv der Evangelischen Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine, begeht in diesem Jahr sein 250jähriges Bestehen. 1764 wurde auf der Generalsynode in Marienborn (Oberhessen) eine Kommission mit dem Aufbau des Archivs…

Informationen zur Unitätskollekte 2014
mehrJedes Jahr am 1. März gedenkt die Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine des Beginns der Alten oder ersten Brüder-Unität im Jahre 1457 im böhmischen Kunwald. Es ist zugleich der Unitätsgebetstag. Zu diesem Anlass wird an den Sonntagen…

Auffälliges Päckchen aus Indien
mehrDie Losungen kommen aus Herrnhut. Warum kommen hier dann ab dem Sommer fast wöchentlich kleinere oder größere Päckchen oder Pakete an, in denen Losungen sind? Weil alle Losungen in Fremdsprachen (außer Englisch, Spanisch, Französisch und den…

Stille mit 64 Teilnehmerinnen
mehrZum Thema »Gottes Führung fordert Stille« ging am 19. Januar in Neudietendorf bei Erfurt die 14. Schwesternwerkstatt mit 64 Frauen im Alter von 35 bis 80 Jahren aus ganz Deutschland zu Ende. Es wurde auch das »Schwesternprojekt 2014« gewählt, das…

Jahreslosung von verschiedenen Seiten betrachtet
mehrObwohl die Jahreslosungen nicht von der Brüdergemeine in Herrnhut kommen, sondern von der Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) in Berlin, haben die Autoren des aktuellen Herrnhuter Boten zu diesem schönen Wort vom Glück und der…

Veranstaltungsbroschüre 2014 ist da
mehrMöchten Sie einen umfassenden Überblick haben zu allen Veranstaltungen und Angeboten, zu denen die Herrnhuter Brüdergemeine 2014 einlädt? Zehn Orte in Deutschland, fünf in anderen europäischen Ländern und zwei Länder in Übersee sind in diesem Jahr…

Ordination in Herrnhut am 11. Januar
mehrIm Rahmen der Singstunde (Liedgottesdienst) wird am Samstag, 11. Januar um 19:00 Uhr im Kirchensaal in Herrnhut Br. Volker Krolzik durch Bischof Br. Volker Schulz zu einem Diakonus der Brüdergemeine ordiniert. Br. Krolzik ist seit 31 Jahren Diakon…