• Dummy image

    Losungen auf der Weltausstellung in Wittenberg

    Im Rahmen der Weltausstellung Reformation in der Lutherstadt Wittenberg sind am 27. und 28. Juni (Dienstag und Mittwoch) die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine im »Himmelszelt« zu Gast. Zwischen Morgen-, Mittags- und Abendandachten finden Sie…

    mehr
  • Dummy image

    Eine Herrnhuterin im Himalaya

    Im 100. Todesjahr von Maria Elisabeth Heyde wird der beeindruckenden Missionarin, die ihre Schulzeit in den Schwesternhäusern in Kleinwelka verbracht hat, am Freitag, 23. Juni 2017, 20 Uhr, in der dortigen »Remise« mit einem Vortragsabend gedacht.…

    mehr
  • Dummy image

    »Große Freude« in Kleinwelka

    Die Schwesternhäuser in Kleinwelka starten unter dem Motto »Große Freude« am 24. Juni 2017 mit ihrem 2. Kultursommer, der bis 10. September 28 Veranstaltungen verschiedenster Genres bietet. Das Spektrum reicht von ambitionierten Musik-Ensembles,…

    mehr
  • Dummy image

    Seminar zur Schulung in Gemeindepädagogik

    Immer wieder kommen Menschen neben Gottesdiensten und Kreisen zusammen, um Informationen auszutauschen, Anliegen zu diskutieren oder ganz konkret in Gremien die Zukunft der Gemeinde zu gestalten. Wie können Menschen mit Leitungsverantwortung diese…

    mehr
  • Dummy image

    Ein Sorbe in der Arktis

    Unter diesem Titel findet am Freitag, 9. Juni 2017, in Kleinwelka (bei Bautzen/OL) eine Veranstaltung aus Anlass des 200. Geburtstages des Schuhmachers, Missionars und Polarforschers Johann August Miertsching statt. Miertsching, sorbisch Jan Awgust…

    mehr
  • Dummy image

    Eine Singstunde der besonderen Art – Einladung!

    Eine inzwischen kleine Tradition der Brüdergemeine in Nordrhein-Westfalen findet am Trinitatisfest, Sonntag 11. Juni, 19.00 Uhr in Köln ihre Fortsetzung: An einem uralten christlichen Ort – in der Krypta der Kirche St. Maria im Kapitol – feiert sie…

    mehr
  • Dummy image

    Abschied bei den niederländischen Losungen

    Am 15. Mai 2017 wurde während eines kleinen festlichen Empfangs am Unitäts-Standort Zeist (NL) Pfr. Kees van der Ziel in den Ruhestand verabschiedet.

    Zwölf Ausgaben der niederländischen »Dagteksten« hat Kees van der Ziel bearbeitet und verantwortet.…

    mehr
  • Dummy image

    Fortschritte in Prag und eine Werbeidee

    Die Brüdergemeine (Ochranovský Seniorat) in Prag konnte, auch dank großer Spendenunterstützung insbesondere aus Deutschland, inzwischen mit der Sanierung ihrer Milíč-Kapelle im Stadtteil Malešice gut vorankommen. Darüber berichtet sie auf ihrer Faceb…

    mehr
  • Dummy image

    Wanderausstellung »Mehr als Luther ...«

    Unter diesem Jahresthema eröffnet das Deutsche Kulturforum östliches Europa am 21. Mai im Kirchensaal der Brüdergemeine Berlin die Ausstellung »Reformation im östlichen Europa – Die böhmischen Länder«. Die deutsch-tschechische Ausstellung besteht aus…

    mehr
  • Dummy image

    Alte Freunde aus Südafrika

    Während einer Reise in den Südwesten Deutschlands kam E. M. Temmers, Bischof aus Genadendal, Südafrika, auch nach Bad Boll, wo er Anne und Henning Schlimm besuchte, die mit ihm in den 60er und 70er Jahren in Südafrika eng zusammengearbeitet hatten.…

    mehr