Moravian Brass Festival

Der 40. Brüderische Bläsertag hat begonnen

Über 200 Bläserinnen und Bläser sind in Königsfeld zusammengekommen, um miteinander die Schwarzwaldluft zum Schwingen und Klingen zu bringen. Aus den meisten Gemeinden und Sozietäten haben sich Musikbegeisterte auf den Weg gemacht und dabei mitunter sehr weite Reisewege auf sich genommen. So liegen zwischen Christiansfeld in Dänemark und Königsfeld im Schwarzwald etwa 1.000 Kilometer. Auch aus weiteren europäischen Ländern und selbst aus den USA kamen Teilnehmer, um musikalische Pfingsttage zu feiern.

In der gastgebenden Gemeinde Königsfeld liefen die Vorbereitungen auf das Fest bereits seit Monaten, insbesondere in den verschiedenen Teams (Aufbau, Bewirtung, Organisation und weitere) wurden in den letzten Tagen unzählige Ehrenamtsstunden geleistet.

Das geplante Programm umfasst etliche Proben, Workshops und Konzerte. Am Pfingstsonntag schwirren die Bläserinnen und Bläser in verschiedene Gemeinden der Region aus, wo sie die Gottesdienste musikalisch gestalten. Auch die Predigtversammlung in Königsfeld wird von Posaunenmusik geprägt, sie kann um 10.00 Uhr über Livestream mitgefeiert werden. Zum Ausklang am Pfingstmontag stehen dann Ausflüge in den Schwarzwald auf dem Programm.

Zum Livestream (Sonntag, 10.00 Uhr)