Am ersten Juli-Wochenende 2023 wurde in den Niederlanden und in Suriname der Sklaverei und ihres wirklichen Endes vor 150 Jahren – nämlich am 1. Juli 1873 – gedacht. An diesem Tag endete die 10jährige Bindungsfrist für die versklavten Menschen, nachdem schon 1863 die Sklaverei offiziell abgeschafft worden war.
Dazu brachte der „Herrnhuter Bote“ eine zweisprachige Sonderausgabe mit dem Titel „Auf dem Weg in eine Zukunft mit Hoffnung“ heraus. Sie bietet viele Einsichten zur Sklaverei-Vergangenheit und lässt miterleben, wie der Prozess der Aufarbeitung in der Brüdergemeine seit dem Keti-Koti-Gedenkjahr 2013 weitergegangen ist, wo immer noch Baustellen sind oder auch neue sichtbar geworden sind.
Das Heft ist noch verfügbar: redaktion-hb@ebu.de, und kann alternativ über den QR-Code heruntergeladen werden.
Mehr zu den Publikationen