Feuerwehr macht Schule

Feuerwehrausbildung als Ganztagesangebot in Herrnhut

Die Freiwillige Feuerwehr Herrnhut startet ein innovatives Projekt gemeinsam mit den Evangelischen Zinzendorfschulen Herrnhut. Im Rahmen der Ganztagsangebote können Schülerinnen und Schüler eine feuerwehrspezifische Grundausbildung absolvieren. Damit wollen wir mit den Jugendlichen die Einsatzbereiche erlernen und das Bewusstsein für Hilfeleistungen in Gefahrensituationen zu stärken. Die Ausbildung wird über zwei Schuljahre verteilt. Neben praktischen Übungen lernen die Jugendlichen Erste-Hilfe, Fahrzeugkunde und rechtliche Grundlagen.

Kürzlich bekamen die Jugendlichen Besuch vom Kamerateam des Mitteldeutschen Rundfunks. Für einen Fernsehbeitrag wollte sich die Redaktion der Sendung „MDR um 2“ einen Einblick verschaffen. Das daraus entstandene Video ist in der ARD-Mediathek abrufbar. Zum Video.

Eine Herausforderung bleibt die Finanzierung der Schutzausrüstung, welche zur Unfallverhütung Pflicht ist und pro Teilnehmer 1.100 bis 1.300 Euro kostet. Dank einer Förderung des Sächsischen Staatsministeriums des Inneren wird ein großer Teil der Kosten gedeckt. Um den Fehlbetrag zu finanzieren, hat Lehrer Simon Schulze eine Fundraising-Kampagne gestartet. Hier spenden.