Am 22. Oktober 2023 wurde Schwester Rhoïnde Mijnals-Doth im Kirchensaal der Brüdergemeine Zeist zur Bischöfin der Evangelischen Brüder-Unität eingesegnet. Im Beisein von Bruder Theodor Clemens unter Assistenz von Schwester Sarah Groves (Großbritannien) und der Brüder Humbert Hessen und Renold Pansa (Suriname) erfolgte damit die Einführung der ersten Bischöfin in der Europäisch-Festländischen Brüder-Unität. .
Gekommen waren auch Gäste aus allen Gemeinden und Diasporagruppen aus den Niederlanden sowie zahlreiche Weggefährten aus der Ökumene. Über einen Livestream konnten große Teile der Europäisch-Festländischen Provinz der Brüder-Unität und darüber hinaus an der Einsegnung teilnehmen.
Umrahmt von Gemeindegesang und modernen Stücken, vorgetragen von einem gemeinsamen Chor der Gemeinden Utrecht und Zeist, hielt Bischof Theodor Clemens die Predigt zur feierlichen Zeremonie nach Micha 6,8: „Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott“. Er wünschte der neuen Bischöfin „gute Begleiter, die helfen, das Richtige zu tun“. „Wo Gott dich hinführt, ist der Weg gut für dich“, sagte Clemens. Empfangene Liebe dürfe man umsetzen in Mitmenschlichkeit. Das falle nicht immer leicht, ginge auch mal schief, aber man könne sich in der Gemeinde gegenseitig helfen. Clemens erinnerte auch an Demut, was „vielleicht das Schwierigste“ sei. Dies habe Bezüge zu jener Gruppe von „Dienern“ in den surinamischen Gemeinden, die ihr Leben ganz in den Dienst der Gemeinde stellten und dabei Liebe ausstrahlten.
Die Pfarrerin aus Utrecht hat surinamischen Hintergrund und repräsentiert damit die Mehrheit der Mitglieder der Brüdergemeine in den Niederlanden. Sie steht vor allem für Frauenarbeit sowie Ökumene. Sie wurde 1963 geboren, wuchs auf in Curaçao und Suriname und kam 1987 in die Niederlande. Hier studierte sie Theologie und engagiert sich in der Flüchtlingsarbeit, unter anderem als Vorsitzende von SKIN (Samen Kerk In Nederland), einer Organisation von Migrantengemeinden.
Die Einsegnung endete mit einem Liebesmahl mit zahlreichen Glückwünschen an die neue Bischöfin. Schwester Mijnals-Doth war im Juni von der Synode in Herrnhut gewählt worden.
Das Bischofsamt in der Brüdergemeine ist kein kirchenleitendes Amt. Ein Bischof oder eine Bischöfin der Brüder-Unität hat in erster Linie Verantwortung für die Seelsorge an den Pfarrerinnen und Pfarrern. Die Bischöfe stehen der Direktion (Kirchenleitung) zur Beratung und Begleitung zur Seite. Bischöfe der Brüder-Unität sind insbesondere auch der Fürbitte für die weltweite Brüder-Unität und die Einheit der Kirche verpflichtet. Das Bischofsamt in der Brüder Unität verbindet die Alte und Erneuerte Brüder-Unität miteinander. Die Verbindung mit der Alten Brüder Unität bedeutet vor allem die Verbindung mit der gesamten Kirche Jesu Christi. Bischöfe tun ihren Dienst in der Verantwortung gegenüber der Direktion und der Provinz, in der sie wohnen.
Ein Video der Einsegnung und des anschließenden Liebesmahls finden Sie unter: Einsegnung