Digitale Chancen für Mädchen in Malawi

Tablet-Sammelaktion für die Walani-Berufsschule

Am Atsikana Walani Technical College in Malawi soll schon bald eine kleine Schulbibliothek entstehen, die klassische Bücher mit digitalen Lernmedien verbindet. Ziel ist es, jungen Frauen den Zugang zu zeitgemäßer Bildung zu ermöglichen – auch in Berufen, die technisches Know-how erfordern. Während der digitale Schulalltag in vielen Ländern zur Selbstverständlichkeit geworden ist, bleibt er in ländlichen Regionen Malawis für viele Mädchen noch immer unerreichbar. Doch gerade digitale Bildung eröffnet neue Chancen: Sie ermöglicht individualisiertes Lernen, fördert digitale Kompetenzen und schafft Perspektiven für Ausbildung und Beruf. In Kooperation mit den Handballspielerinnen von FrischAuf Frauen Göppingen und dem Werner-Heisenberg-Gymnasium Göppingen sammelt die Herrnhuter Missionshilfe gut erhaltene oder neue Tablets mit Ladegerät und aktueller Software. Die Geräte werden vor Ort als digitale Schulbibliothek genutzt – ein niederschwelliger Zugang zu Wissen, der gezielt Mädchen fördert.

Spenden können noch bis Ende Juni eingesendet oder direkt in Bad Boll abgegeben werden: Herrnhuter Missionshilfe, Projekt „Walani“, z. Hd. Markus Kuhn, Badwasen 6, 73087 Bad Boll.
Jedes Tablet zählt – für Bildung, Teilhabe und eine bessere Zukunft.