Eine außerordentliche Tagung der Synode der Europäisch-Festländischen Brüder-Unität (EFBU) kam im Juni 2023 in Herrnhut zusammen, um einen Bischof oder eine Bischöfin zu wählen. Nach Vorstellung der drei Kandidaten und drei Kandidatinnen sowie Rückfragen und Beratungen wurde am Samstag, 24. Juni, gleich im ersten Wahlgang Rhoïnde Doth als Bischöfin der Brüder-Unität gewählt. Die Synode ist froh und dankbar. Die Gewählte ist 59 Jahre alt und Pastorin der Brüdergemeine Utrecht/NL. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in Curaçao und Suriname.
Damit gibt es erstmals eine Bischöfin in Festlandseuropa!
Bischöfe in der Brüder-Unität haben kein kirchenleitendes Amt, sondern sie sind „Seelsorgerinnen bzw. Seelsorger der Seelsorger“. Weltweit gibt es nun sechs Frauen iim Bischofsamt, von insgesamt 59. Die „Kolleginnen“ von Rhoïnde Doth wohnen in der britischen Provinz und in den beiden Provinzen in Nordamerika.
Die Einsegnung von Rhoïnde Doth als Bischöfin der Brüder-Unität findet am 22. Oktober 2023 in der Brüdergemeine Zeist statt.