Abschied für Holger Böwing und Jonas Reichelt

Wechsel in der Schulleitung der Johann-Amos-Comenius-Schule in Herrnhut

Nach über drei Jahrzehnten engagierter Leitung geht an der Johann-Amos-Comenius-Schule in Herrnhut ein bedeutendes Kapitel zu Ende. Im feierlichen Rahmen des Schulabschlussgottesdienstes wurde Holger Böwing, langjähriger Schulleiter, am Freitag, dem 27. Juni 2025, in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1991 prägte er das Profil und die Entwicklung dieser besonderen Schule maßgeblich – mit Weitsicht, Leidenschaft und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf.

Die Johann-Amos-Comenius-Schule ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft und gehört zur Herrnhuter Diakonie. In kleinen Klassen, mit individuell angepassten Förderplänen und einem multiprofessionellen Team aus Lehrkräften, Therapeuten und pädagogischen Fachkräften erfahren die Schülerinnen und Schüler täglich Wertschätzung, Ermutigung und echte Teilhabe. Bildung wird dabei stets in Verbindung mit gelebter Nächstenliebe verstanden – ein Markenzeichen der diakonischen Arbeit.

Holger Böwing hat diese Grundsätze nicht nur vertreten, sondern gelebt. In fast 35 Jahren als Schulleiter hat er Generationen von Schülerinnen und Schülern begleitet, Kolleginnen und Kollegen geprägt und die Schule kontinuierlich weiterentwickelt.

Ebenfalls im Schulabschlussgottesdienst wurde auch Jonas Reichelt in den Ruhestand verabschiedet. Nach 38 Jahren im Dienst, viele davon als stellvertretender Schulleiter, wurde auch er mit einem langanhaltenden Applaus, etlichen Blumen und spontanen Umarmungen aus den Reihen der Schülerschaft verabschiedet.

Künftig wird Katharina Kayser die Schule in bewährter diakonischer Tradition weiterführen und neue Impulse setzen. Neuer stellvertretender Schulleiter wird Bernhard Mihan, langjähriger Lehrer der Schule.