Die Unitätskollekte 2012 soll helfen, die auch viereinhalb Jahre nach der Hurrikan-Katastrophe noch sicht- und spürbaren Folgen zu mildern. Vor allem soll sie den Frauen und Kindern zugute kommen, die ihre Männer und Familien verloren haben.
Tod und Zerstörung durch »Felix«
Der Hurrikan »Felix« fegte am 4./5. September 2007 mit Maximalstärke 5 über den Nordosten von Nicaragua. Er hat sich tief in das Gedächtnis der dort lebenden Menschen eingegraben. Die meisten dieser Menschen sind Miskitos und Mayangnas, die mehrheitlich der Brüdergemeine (Iglesia Morava) angehören.
Verheerende Auswirkungen hatte nicht nur der Sturm, verheerend wirkten sich auch die mitgeführten Regenmengen aus. Eine Schadensbilanz nach dem Hurrikan listete damals auf: über 300 Tote, über 150 Vermisste, etwa 198.000 betroffene Menschen, 1,3 Millionen Hektar zerstörtes Ackerland, 477.000 Hektar zerstörter Wald, 20.400 zerstörte oder schwer beschädigte Häuser, 67 zerstörte Kirchen der Brüdergemeine (davon 45 total), 102 zerstörte Schulen, 43 zerstörte Gesundheitszentren.