Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Brüder-Unität aktuell

Nachrichten aus der Herrnhuter Brüdergemeine

Ausgabe 48 vom 31. Mai 2015

Liebe Leserin, lieber Leser,

bevor wir den Transporter beladen und uns auf die Autobahn zum Deutschen Evangelischen Kirchentag begeben, sollen Sie noch einen Herrnhuter Boten aktuell erhalten. Nicht zuletzt, damit Sie uns mit unseren Angeboten auch in Stuttgart gut finden können. Wir freuen uns, sie am Stand oder bei den Veranstaltungen persönlich kennenzulernen oder wiederzutreffen. Dort haben wir auch einige Exemplare des gedruckten Herrnhuter Boten. – Eine Auswahl zu treffen aus all dem, was in und um die Herrnhuter Brüdergemeine geschieht, ist gar nicht immer leicht. Schauen Sie deshalb ruhig auch immer mal auf unserer Homepage www.herrnhuter.de vorbei, dort gibt es ebenfalls Aktuelles.

Freundliche Grüße aus der Brüdergemeine! Ihr Erdmann Carstens

Brüdergemeine auf dem Kirchentag in Stuttgart


Die Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine und die Herrnhuter Missionshilfe sind auf dem 35. Deutschen Evangelischen Kirchentag vertreten. Wie in den Jahren zuvor präsentieren sie sich an einem gemeinsamen Stand in Zelthalle 1 mit Informationen zur Brüdergemeine, zu den Losungen, mit Mitmachangeboten und Moravian-Merchandise-Artikeln. Dazu gibt es an allen Tagen an verschiedenen Orten in Stuttgart Veranstaltungen und Angebote, auch mit Gästen aus der weltweiten Brüder-Unität. Das vollständige Programm finden sie hier.

Noch 5 Wochen - Jan Hus Predigtpreis


Noch 5 Wochen, bis zum 6. Juli, dem Tag der Verbrennung Jan Hus' vor 600 Jahren, haben Prediger und Predigerinnen Zeit, sich mit Predigten zu bewerben, »die ihre Kraft aus der Bibel schöpfen, eine verständliche Sprache gebrauchen und Kirchen und Gesellschaft nicht schonen«. Der Jan Hus Predigtpreis ist schon auf ein breites ökumenisches Echo gestoßen. Über 35 Predigten, darunter auch einige in niederländischer und in tschechischer Sprache sind bereits eingegangen. Alle Infos finden Sie hier.

Jahrgang 2018 der Losungen steht fest


Am 6. Mai 2015 sind in Herrnhut die Losungen für den Jahrgang 2018 gezogen worden. Dies geschieht jedes Jahr um den 3. Mai herum, dem Tag, an dem 1728 zum ersten Mal ein Losungswort, eine »Parole«, für den nächsten Tag an die Gemeinde ausgegeben wurde. Am Ziehen der Losungen waren der Losungsbearbeiter Pfr. E. Becker, Pfr. A. Tasche von der Herrnhuter Missionshilfe (HMH), Mitglieder der Direktion (Kirchenleitung) und Mitarbeiterinnen des Vogtshofes beteiligt. Anwesend waren auch einige Gäste. In den nächsten 24 Monaten werden zu den Losungen nun Texte aus dem Neuen Testament, Liedverse und Gebete ausgewählt und die Losungen in die Fremdsprachen übersetzt. Das Ziehen beginnt immer mit einer Andacht, in deren Verlauf diesmal auch Heide-Rose Weber als neues Mitglied der Kirchenleitung begrüßt und offiziell eingeführt wurde. Viel Interessantes zu den Losungen finden Sie hier.

Herrnhuter beim Thüringentag


In Pößneck präsentiert sich im Juni die Evangelische Brüdergemeine Ebersdorf auf dem 15. Thüringentag. Sie wird ihren Stand im »ökumenischen Kirchendorf« am Kirchplatz aufbauen, zwischen den Strebepfeilern an der Chorapsis der Stadtkirche, und zwar am Samstag 27. und Sonntag 28. Juni. Es wird Info-Material über die Brüdergemeine und über die Losungen bereitgehalten und es soll auch die Möglichkeit geben, sich die Losungen zu persönlichen Daten heraussuchen und ausdrucken zu lassen. www.thueringentag-2015.de

Grundsteinlegung Johann-Amos-Comenius-Schule

Unter großer öffentlicher Aufmerksamkeit wurde am 17. April in Herrnhut die Grundsteinlegung für den Neubau der Johann-Amos-Comenius-Schule der Herrnhuter Diakonie gefeiert. Auf der frisch gegossenen Bodenplatte in der Baugrube fand mit vielen Beiträgen aus der Herrnhuter Diakonie und der Gemeinde ein bunter Gottesdienst statt. Die übrige Gemeinde und viele Neugierige hatten sich rings um den Bauzaun aufgestellt, was für den vorbeifließenden Straßenverkehr ein eindrückliches Bild hinterließ. Der Neubau ist notwendig geworden, da die bisherige Schule voll ausgelastet ist und schon auf verschiedene Provisorien verteilt arbeitet. Er wird eine der Baulücken schließen, die seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs das Zentrum Herrnhuts prägen. Lesen Sie hier.

Rundum »Klangvoll« - 36. Bläsertag ging zuende


Am Pfingstmontag dem 25. Mai ging in Herrnhut der 36. Brüderische Bläsertag zuende. 220 Bläser und Bläserinnen im Alter von 7 bis 82 Jahren waren in und um Herrnhut in vielfältiger Weise zu hören und zu sehen. Höhepunkte waren die Gestaltung von gleichzeitig 6 Pfingstgottesdiensten, das große Festkonzert und sehr interessante Gäste. Der nächste Bläsertag wird 2017 in Neugnadenfeld (Niedersachsen) stattfinden. Lesen Sie hier.

Methodistische Bischöfe in Berthelsdorf


Eine Gruppe von 15 Bischöfen und Begleitern aus der weltweiten methodistischen Kirche aus den USA, aus Simbabwe und den Philippinen besichtigte am 9. Mai 2015 auch das Zinzendorfschloss und die Kirche in Berthelsdorf. Sie waren im Anschluss an die Tagung des Internationalen Bischofsrates in Berlin noch für einige Tage in die Oberlausitz gereist. Für die Methodisten ist die Begegnung von John Wesley und Nikolaus Ludwig Graf v. Zinzendorf 1741 ein wichtiger Anfangs-Impuls ihrer Geschichte. Seit 2012 intensivieren die Evangelisch-methodistische Kirche und die Evangelische Brüder-Unität ihre Beziehungen u.a. auf gemeinsamen Konsultationen. Weiter ...

In eigener Sache

Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann sagen Sie es bitte weiter. Sie können den Newsletter gleich an Freunde und Bekannte weiterleiten und zum Abonnieren einladen.

Gefällt Ihnen unser Newsletter nicht? Haben Sie Änderungswünsche und Anregungen? Dann schreiben Sie uns.

Impressum
Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine
Zittauer Straße 20 · 02747 Herrnhut · Deutschland
Telefon: +49 (0) 35873 487-0 · E-Mail: presse@ebu.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV ist Erdmann Carstens.

Alle durch die Nutzung des Newsletters anfallenden personenbezogenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt. Eine Weitergabe an Dritte oder ein Verkauf von E-Mail-Adressen findet nicht statt.
Sollte Ihr E-Mail-Programm ihn nicht korrekt darstellen, können Sie diesen Newsletter in Ihrem Browser anzeigen.

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich beim Newsletter-Service auf unserer Website www.herrnhuter.de mit %PERS_EMAIL% am %PERS_DATE% %PERS_TIME% angemeldet haben.

Wenn Sie den "Brüder-Unität aktuell"-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf folgenden Link: Newsletter abbestellen.

Mit Ihren Anfragen oder Wünschen wenden Sie sich bitte direkt an presse@ebu.de.