Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Brüder-Unität aktuell

Nachrichten aus der Herrnhuter Brüdergemeine

Ausgabe 40 vom 27. September 2013

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir blicken in die Nähe und in die Ferne, in die Zukunft der nächsten Wochen und diesmal auch weit in die Vergangenheit unserer kleinen Kirche. Das ist es, wofür der Herrnhuter Bote und dieser Newsletter stehen. Wir erfahren vom Schicksal der Missionskinder und freuen uns mit unseren tschechischen Nachbarn. Lassen Sie sich dazu einladen.

Herzliche Grüße, Ihr Edmann Carstens

Losungen für's Schweizer Fernsehen


Die Losungen würden in der Schweiz viel gelesen, aber kaum jemand hätte dort eine Vorstellung über ihre Entstehungsgeschichte. So meldete sich eine Redakteurin am 12. August per E-Mail in unserer Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Exakt einen Monat später war die Geschichte fertig »im Kasten«. mehr...

Kralitzer Bibel wurde 400


Einen Kirchentag rund um die Bibel erlebten die BesucherInnen der Feierlichkeiten zum 400jährigen Bestehen der Kralitzer Bibel im kleinen Ort Králice am Wochenende 13. – 15. September. Die Kralitzer Bibel ist, obwohl sie illegal entstand, für Kirchen, Sprache und Kultur Tschechiens so bedeutsam geworden wie Luthers Übersetzung in Deutschland. Der ökumenische Abschlussgottesdienst zeigte, dass sie als gemeinsamer Schatz nicht nur Böhmische Brüder, Hussiten, Brüder-Unität, Lutheraner, Baptisten, Methodisten und andere evangelische Kirchen verbindet, sondern auch die Katholische Kirche. Mehr...

»Mama, mein Herz geht kaputt!«


Nach vielen Interviews und mehrjähriger Forschungstätigkeit zum Schicksal der etwa 2.000 »Missionskinder« im Unitätsarchiv in Herrnhut sowie in anderen Archiven veröffentlicht Hans-Beat Motel, früher Mitglied der Direktion der Brüder-Unität und HMH-Vorsitzender, das Ergebnis seiner Recherchen in einem Buch mit dem Titel »Mama, mein Herz geht kaputt. Das Schicksal der Herrnhuter Missionskinder« (180 Seiten; 18,00 Euro). Bestellungen sind ab 18.10. in der Comenius-Buchhandlung Herrnhut (www.cobu-shop.de) möglich. Weil vom 18. bis in das 20. Jahrhundert Kinder von Missionaren in der Regel in der Missionsknaben- bzw. -mäd­chen­anstalt in Kleinwelka bei Bautzen untergebracht und erzogen wurden, findet die öffentliche Buchpräsentation in Anwesenheit des Autors im historischen Gebäude in Kleinwelka statt, und zwar im Rahmen des 5. Herrnhuter Diakonie-Gespräches am 18. Oktober 2013 um 19 Uhr.

Niesky: EMMAUS-Freundestag »Soviel du brauchst«

Am 13. Oktober 2013 können Sie in Niesky die Diakonie erleben. Dieser Tag ist allen EMMAUS-Freunden sowie interessierten Besuchern gewidmet. Beginnend mit einem Gottesdienst in der Kirche der Brüdergemeine Niesky werden die Gäste auf den Tag eingestimmt. Anschließend herrscht buntes Markttreiben auf dem EMMAUS-Gelände. Mehr... 

Potštejn: Glückliche Wiedereröffnung


Am Sonntag, 8. September, feierte die Brüdergemeine in Potštejn, Tschechien, den Abschluss der Außenarbeiten und die Wiedereröffnung ihrer Kirche. Dies war durchaus kein gewöhnlicher Anlass, denn im Laufe der vergangenen 20 Jahre war dieses Kirchlein wie auch das daneben stehende Pfarrhaus unfreiwillig aus dem Besitz der Gemeinde geraten. Mehr...

Erzählen will ich von all seinen Wundern


Eingeladen sind alle Schwestern und Freundinnen der Brüdergemeine aus der Region zum 6. Schwesterntag im Süd-Westen am 19. Oktober 2013 in Neuwied. »Erzählen will ich!« ... aber wie? Spätestens beim Gedanken an den eigenen Lebenslauf fragen sich viele: Wie mache ich das? Was ist erzählenswert? Was war besonders? Was war »wunderbar«? Mehr...

In eigener Sache

Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann sagen Sie es bitte weiter. Sie können den Newsletter gleich an Freunde und Bekannte weiterleiten und zum Abonnieren einladen.

Gefällt Ihnen unser Newsletter nicht? Haben Sie Änderungswünsche und Anregungen? Dann schreiben Sie uns.

Impressum
Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine
Zittauer Straße 20 · 02747 Herrnhut · Deutschland
Telefon: +49 (0) 35873 487-0 · E-Mail: presse@ebu.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV ist Erdmann Carstens.

Alle durch die Nutzung des Newsletters anfallenden personenbezogenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt. Eine Weitergabe an Dritte oder ein Verkauf von E-Mail-Adressen findet nicht statt.
Sollte Ihr E-Mail-Programm ihn nicht korrekt darstellen, können Sie diesen Newsletter in Ihrem Browser anzeigen.

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich beim Newsletter-Service auf unserer Website www.herrnhuter.de mit %PERS_EMAIL% am %PERS_DATE% %PERS_TIME% angemeldet haben.

Wenn Sie den "Brüder-Unität aktuell"-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf folgenden Link: Newsletter abbestellen.

Mit Ihren Anfragen oder Wünschen wenden Sie sich bitte direkt an presse@ebu.de.