Am 5. Oktober 2017 wurde der gemeinnützige Verein »matteo – Kirche und Asyl« in Nürnberg gegründet. VertreterInnen kirchlicher und diakonischer Netzwerke hatten sich zusammengetan, um ihrer Flüchtlingsarbeit eine Stimme und einen neuen Rahmen zu geben.
Heute hat matteo über 300 Mitglieder, darunter über 100 Kirchengemeinden, Konvente und Klöster. Zwei Kirchen, die Reformierten in Süddeutschland und die Herrnhuter Brüdergemeine sind Mitglied und unterstützen den Verein.
Der Verein engagierte sich bereits in hunderten einzelnen Fällen gegen Abschiebungen. Er berät in Bayern und in ganz Deutschland Betroffene und Gemeinden, um besondere Härten von drohenden Abschiebungen aufzuzeigen und sicheren Aufenthalt zu ermöglichen.
Die Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine unterstützt »matteo« als Mitglied, mehrere Gemeinden sind aktiv in der Flüchtlingsarbeit und haben in den letzten Jahren zahlreiche Kirchenasyle durchgeführt bzw. Geflüchtete aufgenommen.
Fünf Jahre matteo ausführlich