Die Ethnie der Mayangna lebt im Landesinneren des mittelamerikanischen Staates. Ihre indigene Sprache haben sie bisher ausschließlich mündlich gepflegt. Erst seit kurzem wird sie auch in schriftlicher Form weitergegeben. Die Losungen spielen hierbei eine besondere Rolle. Meist hat jede Familie ein Losungsbuch. Wenn alle abends daheim sind, wird die Losung gelesen. Manche nehmen sie auch zu ihrer Arbeit mit.
»Für uns«, sagt Pfarrer Zacarias, »ist es notwendig, dass die Losungen weiterhin in Mayangna erscheinen. Deshalb erbitte ich im Namen unserer Pfarrer und Gemeindemitglieder um weitere Unterstützung von Euch. Wir brauchen Eure finanzielle Hilfe, um unseren christlichen Glauben zu stärken und unsere Sprache zu erhalten!«
Spendenkonto
Evangelische Brüder-Unität
Konto 41 59 28
Evangelische Kreditgenossenschaft eG
BLZ 520 604 10
IBAN: DE60 5206 0410 0000415928
BIC/Swift: GENODEF1EK1
Kennwort: Losungen in Mayangna
Nikaragua: Die Losungen in Mayangna
Sprachkultur pflegen und Glauben stärken
»Wir sind sehr glücklich darüber«, berichtet Pfarrer Rogelio Juan Zacarias, »dass wir die Losungen und die Kirchenlieder in unserer eigenen Sprache haben. Wir danken Euch Schwestern und Brüdern in Deutschland, das Ihr uns beides ermöglicht habt, von Herzen für diese große Unterstützung.«
Zwei Personen sind mit der Übersetzung der Losungen für 2014 beschäftigt. Eine weitere Person kümmert sich um die digitale Erfassung. Die Korrekturen und die Verteilung übernehmen ein Team von Pfarrern in den Mayangna-Gemeinden.