
Grostona, 4. Januar 2012
Liebe Glaubensgeschwister, liebe Freunde!
Wir grüßen Euch ganz herzlich aus der Grostona-Gemeinschaft und der Christian-David-Schule und wünschen Euch ein gnadenvolles und behütetes neues Jahr 2012.
Wir sind froh, ein Teil der Evangelischen Brüder-Unität zu sein und sind dankbar für Eure Teilnahme an unserem Leben. Herzlichen Dank auch für die Spende, die wir im Herbst von der Herrnhuter Missionshilfe erhalten haben.
Unser Leben ist gekennzeichnet durch Worte wie Gemeinschaft, Schule, Kirche, Brüdergemeine und landwirtschaftlicher Betrieb. Das Erste, wozu unser Pfarrer Valdis Strazdins berufen worden ist, ist ein Pfarrer der Lutherischen Kirche Lettlands zu sein. Unsere Gemeinschaft unterstützt ihn und wirkt in seinem Dienst in den zwei Ortsgemeinden in Tirza und Laudona mit. Für die Menschen an diesen Orten organisieren wir des öfteren auch Bibelstunden und innere Einkehrtage. Wir laden sie auch zu den Brüdergemeine-Tagen bei uns und an anderen Orten ein.
Zweimal im Monat haben wir in Lettland landesweite Brüdergemeine-Versammlungen, von denen jeweils eine bei uns an der Schule stattfindet. Diese Versammlungen dienen uns zur Stärkung des Glaubens und als Möglichkeit für die einzelnen herrnhutisch gesinnten Gruppen in Lettland, sich öfter zu treffen und geistlich zusammen zu wachsen, und sie werden auch zu Vorträgen zur Geschichte der Brüdergemeine genutzt oder zum Besprechen von wichtigen gesellschaftlichen und politischen Ereignissen im Land.
Unser besonderer Beitrag zur Lutherischen Kirche ist die Unterstützung und Weiterbildung von Sonntagsschullehrern. Zu diesem Zweck werden in der Schule jeden Sommer eine Woche lang Kurse organisiert. Die Lehrer wohnen dann bei uns in der Gemeinschaft und bekommen auch seelsorgerliche Hilfe und Unterstützung für ihren weiteren Dienst an Kindern. Das ganze Jahr hindurch halte ich in verschiedenen Gemeinden Vorträge über Seelsorge und geistliche Betreuung von Kindern.
Unsere besondere Berufung ist das Leben in der Gemeinschaft. Zehn Menschen aus der Schule und vier aus unserem landwirtschaftlichen Betrieb wohnen gemeinsam in einer Lebensgemeinschaft und streben danach, Gottes Herzen nahe zu sein, um seine Liebe zu ergreifen, Heilung zu erfahren und zu einem Leib in Ihm zusammenzuwachsen. Der Dienst für Gottes Reich ist verbunden mit geistlichem Kampf und der Formierung unseres innwendigen Menschen. Das geistliche Wachstum unserer Gemeinschaft ist wichtig auch für die Kinder, die bei uns angelangen, damit auch sie von Gott Befreiung und Heilung erfahren können. Unsere Aufgabe ist auch, die vier Lehrer, die nicht in der Gemeinschaft leben, geistlich zu stärken und ihnen Hilfe aller Art zu leisten.
Das Wort »Schule« ist üblicherweise mit Unterricht, Klassenräumen, Stundenplänen, Lehrprogrammen und Noten verbunden. Bei uns an der Christian-David-Schule kommt zu all dem noch etwas ganz anderes dazu - das gemeinsame Leben. Das ganze Jahr über sind wir mit den Kindern zusammen. Wir beten, lernen, arbeiten und feiern gemeinsam. Die Erziehung geschieht am besten in der gemeinschaftlichen Arbeit. Da zeigen sich auch am schnellsten die geistlichen Probleme. Wir machen alles, so weit es geht, selbst: Wir kochen unsere Mahlzeiten, backen Brot und Gebäck, putzen die Schule, arbeiten auf dem Feld und im Garten, züchten Vieh, stellen Milchprodukte her, kochen für den Winter ein, renovieren die Schule und das Internat, gestalten und pflegen die Umgebung und reparieren die alte Technik. Neben all den praktischen Arbeiten musizieren wir, treiben Sport, spielen Theater und machen Kunst und Handarbeiten. Unser kleiner Bläserchor spielt zu Festgottesdiensten, Brüdergemeine-Tagen und anderen christlichen Veranstaltungen.
In diesem Schuljahr haben wir 30 Kinder. Jedes von ihnen ist etwas ganz Besonderes. Zwölf von ihnen sind Waisen, einige weitere kommen aus zerrissenen oder geschiedenen Familien. Diese Kinder brauchen zuallererst ein Zuhause, eine gute Ernährung, medizinische Hilfe, so wie auch Mamas und Papas.
Bitte betet für uns – für die Erwachsenen, dass wir unseren Kindern gute Helfer auf dem Wege zu Christus sind, für die weitere Entwicklung unserer Schule und für die ganze lettische Brüdergemeine!
Ihre Juta Strazdina
Wir laden Sie ein, die Arbeit der Christian-David-Schule zu unterstützen.