Herrnhuter in aller Welt

Heute ist die Brüder-Unität eine internationale Kirche. Vielfalt ist eines ihrer Markenzeichen, auch in Europa. Viele Männer und Frauen gingen von Herrnhut in die Welt, um die gute Nachricht von Gottes Liebe zu allen Menschen weiterzusagen. Dank der Mission ist die Brüdergemeine heute in über 40 Ländern auf fünf Kontinenten vertreten.

Frauen aus Deutschland und der Schweiz treffen ihre Schwestern in Mbeya (Tansania)

Brüder und Schwestern in fünf Kontinenten

Herrnhuter haben in aller Welt Geschwister. Sie erleben das ganz direkt, wenn sie gemeinsam mit Brüdern und Schwestern aus anderen Ländern Gottesdienst feiern. Dies ist für sie nicht nur eine Selbstverständlichkeit, sondern auch ein Bestandteil ihres Glaubens. Im »Grund der Unität«, dem grundlegenden Dokument der weltweiten Brüder-Unität, steht:

Die Kirche Jesu Christi ist trotz aller Unterschiede zwischen Mann und Frau, zwischen Arm und Reich und zwischen Menschen verschiedener ethnischer Herkunft eins im Herrn.

Die Brüder-Unität erkennt zwischen denen, die im Herrn eins sind, keine trennenden Unterschiede an.

Wir sind gerufen, zu bezeugen, dass Gott in Jesus Christus sein Volk aus allen Völkern und Sprachen sammelt und zu einem Leib formt und dass er den Sündern unter dem Kreuz vergibt und sie zusammenführt.

Wir widersetzen uns jeder Diskriminierung in unsrer Mitte aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts oder der sozialen Stellung; und wir betrachten es als ein Gebot des Herrn, dies öffentlich zu bekennen und mit Wort und Tat zu zeigen, dass wir Brüder und Schwestern in Christus sind.

In Palästina nahe Ramallah unterhält die Brüder-Unität das Förderzentrum »Sternberg«. Hier werden Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung betreut und gefördert

Neben den 24 Unitätsprovinzen gehören zur weltweiten Brüder-Unität fünf Missionsprovinzen (Länder und Regionen, die nicht den Vollstatus einer Unitätsprovinz haben) sowie 16 Missionsgebiete, in denen die Brüder-Unität erst seit wenigen Jahren arbeitet. Außerdem gibt es zwei so genannte Unitätswerke, die von der gesamten Brüder-Unität getragen werden:

»Star Mountain Rehabilitation Center« in Palästina

Unitätsarchiv Herrnhut

Unitätsgebetswacht

Durch alle Gemeinden, Einrichtungen und Missionsprojekte der Brüder-Unität verläuft eine weltweite Gebetskette - die Unitätsgebetswacht. Zu jeder Stunde des Tages wird irgendwo auf der Welt für die Kirche Jesu Christi und die Brüder-Unität gebetet.