Aktuelle Schwesterntreffen und mehr
Wochenende für Frauen »Kennst du die Schätze deines Lebens oder bist du noch Schatzsucherin?«
Das KOMENSKÝ Gäste- und Tagungshaus in Herrnhut lädt vom 27. April bis 1. Mai zu diesem Wochenende ein. Das ausführliche Programm finden Sie hier.
Am 5. Mai 2018 findet in Königsfeld der Schwesterntag im Südwesten zum Thema »Gewaltfreie Kommunikation« statt. Mehr Informationen
12. Europäische Schwesternkonferenz

»Frei in Jesus Christus – Freedom in Christ«
28. Juni bis 2. Juli, Zeist/NL
Zum Schwesternseminar »Eva – Urmutter, Erkennende – und Verführerin?« auf dem Herrnhaag vom 24. bis 26. August lädt ganz herzlich Schwester Katharina Rühe ein. Mehr Informationen
Der Schwesterntag im Grünen Herzen Deutschlands ist am 29. September 2018 in Neudietendorf. Informationen und Anmeldung über die Brüdergemeine Neudietendorf, E-Mail ev-pfarramt-ndf(at)gmx.de, Telefon +49 (0)36202 78620
Die 19. Schwesternwerkstatt mit Wahl der neuen Schwesternvertretung findet vom 11. bis 13. Januar 2019 in Neudietendorf statt.

Die 13. amerikanische Schwesternkonferenz, die offen ist für Schwestern aus der ganzen Welt, ist von Schwestern aus den USA und Kanada für den Zeitraum vom 20. bis 23. Juni 2019 nach Winston-Salem/NC einberufen worden. Für die Konferenz wurde vom Planungsteam unter Bezug auf Epheser 3,20 folgendes Leitthema beschlossen: »Unleash Your Power!« (Lass deine Kraft strömen!). Die Bibelstelle lautet: »Dem aber, der überschwänglich tun kann über alles, was wir bitten oder verstehen, nach der Kraft, die in uns wirkt, dem sei Ehre«. In der Einladung heißt es: »Im Jahre 2019 werden wir entdecken, wie wir Gottes Pläne für uns alle suchen und erkennen können, wie wir sein Angesicht in der Welt sein können und wie wir etwas bewirken können, indem wir unsere Kraft im Alltag nutzen«. Zum Internet-Auftritt der Konferenz hier.

Unitätsfrauenbüro – Unity Women’s Desk (UWD)
Beschlüsse der Unitätssynode - Schwestern betreffend hier
Das Unitätsfrauenbüro - Bericht von E. Frank im Herrnhuter Boten Heft 252
Fürbitten erbeten (engl.) - PrayerList for the Unity Women's Desk (Links: Refugees; Human Trafficking; Terrorism and Violent Acts; Food Speculation und Standing with our Sisters)
Möglichkeiten zum Spenden hier...
4. Internationale Schwesternkonsultation – Unity Women's Consultation »Am I My Sister's Keeper?« vom 18. bis 25. Februar 2016 in Paramaribo/Surinam
Ein Bericht erschien im Herrnhuter Boten Heft 260 April 2016. Sie können diesen hier nachlesen. Ein weiterer Bericht in Englisch erschien im Moravian Magazine April/Mai 2016 ab Seite 8 Hier der Link Ein weiterer Bericht von Margit Lessing hier zum Nachlesen
Margit Lessing hielt bei der UWC das Referat zum Thema: Erziehung zur Gerechtigkeit – geschlechtergerechte Erziehung (Lecture: Parenting for justice - gender-equitable education).
Europäische Schwesternkonferenz
Die 12. Europäische Schwesternkonferenz findet vom 28. Juni bis 2. Juli 2018 in Zeist/Niederlande statt. Die Anmeldung ist bis 31. Januar 2018 Information und Anmeldung
Nachfolgend finden Sie Berichte aus dem Herrnhuter Boten von vergangenen Konferenzen.
11. Europäische Schwesternkonferenz 2015 in Drumalis/Nordirland
10. Europäische Schwesternkonferenz 2013 in Durres/Albanien
9. Europäische Schwesternkonferenz 2010 in Montmirail/Schweiz
Links für die Schwesternarbeit
Frauenarbeit der weltweiten Brüder-Unität
Beschlüsse und Erklärungen der Unitätssynode 2009 zu Themen aus der Unitätsfrauenkonferenz 2008
Neue Schwesternhaube?
Was hat es mit den grünen Bändchen der Herrnhuter Schwestern auf sich? Die Redaktion des Herrnhuter Bote hat recherchiert (Heft 260 April 2016, S. 28). Hier...
Schwestern
Die Frauenarbeit in der Brüdergemeine
Wir verstehen uns als Schwestern der weltweiten Brüder-Unität in Deutschland und suchen die Gemeinschaft miteinander zu einem lebendigen Glauben. In Begegnungen und im Austausch miteinander erfahren wir Stärkung und bekommen für unser Leben als Christinnen neue Impulse. Der »Rahmen« der Schwesternarbeit kann hier nachgelesen werden.
Aktueller Schwesternbericht
Die Schwesternvertretung grüßt alle Schwestern. In dem aktuellen Schwesternbericht blickt sie auf Höhepunkte in der Schwesternarbeit 2017 zurück und stellt das Schwesternprojekt 2018 vor. Lesen Sie hier...
Aus dem vergangenen Jahr: Schwesternbericht 2016
Aktueller Schwesternbrief
Die Schwesternvertretung grüßt alle Schwestern mit dem Schwesternbrief 2/2017.
Schwesternwerkstatt 2019
Vom 11. bis 13. Januar 2019 findet die nächste Schwesternwerkstatt mit Wahl der neuen Schwesternvertretung in Neudietendorf statt.
Die Schwesternwerkstatt
Das Schwesternprojekt 2018
Im Dialog mit den Verantwortlichen der Herrnhuter Missionshilfe standen zwei Projekte aus dem Weltgebetstagsland 2018 Surinam zur Wahl, die auf der Schwesternwerkstatt in Neudietendorf vorgestellt wurden. Die Schwestern stimmten für das Projekt: »Medische Zending - Primary Health Care Suriname«, die dringend notwendige medizinische Hilfe im schwer zugänglichen Binnenland von Surinam möglich macht. Ein ausführlicher Bericht dazu erschien im Magazin der Herrnhuter Missionshilfe »weltweit verbunden« Ausgabe 2017/2. hier nachzulesen
Auf der Schwesternwerkstatt kamen bereits 1135 € für das Projekt zusammen.
Wir freuen uns über kleine, aber auch größere Spenden, die überwiesen werden können auf das Konto der
Evangelische Brüder-Unität
IBAN DE60 5206 0410 0000 4159 28
Evangelische Bank eG, BIC GENODEF1EK1
Verwendungszweck: Schwesternprojekt 2018
Vielen Dank!
Schwesternvertretung
Die Schwesternvertretung besteht aus drei gewählten Schwestern aus dem Nord-, Ost- und Südwestteam der Brüdergemeinen in Deutschland. Ihr Ziel ist es, die Schwesternarbeit zu vernetzen und Ansprechpartnerin für die Direktion (Kirchenleitung) zu sein. Die Schwesternvertretung ist Bindeglied zur internationalen Schwesternarbeit, zur ökumenischen Frauenarbeit und zur Weltgebetstagsarbeit. Die Schwesternvertreterinnen halten Kontakte zu den Schwestern in den Nachbarländern (Norden - Niederlande, Osten - Tschechien, Südwesten - Schweiz).
Benigna Grüneberg für den Norden, E-Mail richtigrund(at)web.de
Erdmuth Waas für den Osten, E-Mail erdmuth.waas(at)gmail.com
Margit Lessing für den Südwesten, E-Mail margitlessing(at)web.de