Familienarbeit der Herrnhuter Brüdergemeine

Inspirieren – Vernetzen – Wachsen

Als eigener Arbeitszweig richtet sich die Familienarbeit der Evangelischen Brüder-Unität besonders an Familien mit Kindern und deren Umfeld. Sie versteht sich als überregionale Gemeindearbeit, in der Begegnung, Austausch und gemeinsames Wachsen im Glauben ihren Raum bekommen.

Spezifisch zugeschnittene Angebote machen es möglich, dass sie von Eltern gemeinsam mit ihren Kindern wahrgenommen werden können. Sie helfen, die Kontakte unter verstreut lebenden Gemeindegliedern und Freunden zu stärken und sind gute Einstiegsmöglichkeiten für Interessierte. Die Familienarbeit knüpft an der Kinder- und Jugendarbeit der Brüdergemeine an.

Kinderförderbeitrag

Für einige der Angebote gibt es die Möglichkeit vom »Kinderförderbeitrag 2023« gebrauch zu machen.
Wer von dieser Unterstützung Gebrauch machen möchte und bei der Anmeldung »Bitte mit Kinderförderbeitrag« angibt, bekommt für jedes mitreisende, zahlende Kind bis zu 50 Euro Teilnahmebeitrag erlassen.
Dieses Angebot gilt für die Osterfreizeit in Herrnhut, die Haltestelle unterwegs mit Freunden, das Combo- und Kreativwochenende in Ebersdorf und die Sommerfreizeit in Geilsdorf.

Wer dieses Konzept und Angebot unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen dies mit einer Spende zu tun.

Nächste überregionale Veranstaltungen

Osterfreizeit für Familien

07.04. - 11.04.2023 in Herrnhut im Komenský

Anreise ab 06.04. möglich

Ostern als Familie bewusst erleben

  • Bekannte wiedertreffen & neue Menschen kennenlernen!
  • wertvolle Impulse bekommen
  • Ostern in Herrnhut miterleben
  • toben & ausgelassen sein
  • Füße hochlegen & genießen

Lust? - Na dann, meldet euch an!

Wir werden gemeinsam das traditionelle Osterprogramm der Brüdergemeine Herrnhut miterleben. Die Räume zwischen diesen Programmpunkten füllen wir mit familientauglichen Ausflügen, Workshops, Kreativzeiten und Andächtigem, Geselligkeit und Gelegenheiten zu Austausch und Beisammensein. Thematisch und inhaltlich steht im Zentrum, die Ostertage als Familie bewusst erleben zu können, einmal auszutauchen aus dem alltäglichen und auch einfach das Umsorgtsein genießen zu können.

Für Familien und alle, die sich im Kontext von Familien bewegen.

Anmeldeschluss: 19.03.2023

Teilnahmekosten mit Vollverpflegung
mit Übernachtungohne Übernachtung
Erwachsen 120 Euro60 Euro
Jugendliche 14-17 Jahre100 Euro50 Euro
Kinder 6-13 Jahre80 Euro40 Euro
Kinder 2-5 Jahre60 Euro30 Euro
Kinder 0-1 Jahrekostenfrei

Auch mit knapper Familienkasse ist es möglich, an dieser Freizeit teilzunehmen.
Bei Bedarf bitte bei der Anmeldung »mit Kinderförderbeitrag« angeben.

Anmeldung und weitere Informationen:

Familienpfarrerin Anne Schulze
familien(at)ebu.de

Haltestelle unterwegs mit Freunden

11.04. - 16.04.2023 in Lückendorf (Zittauer Gebirge)

 
»Gut, dass du mich siehst!«

Diesmal mit dem Thema »Gut, dass du mich siehst« · Die Evangelische Freizeit- und Bildungsstätte, die uns beherbergt, befindet sich im Dreiländereck Tschechien, Polen, Deutschland. Das ehemalige Pfarrhaus war schon ab den 50er Jahren ein beliebtes Rüstzeitheim.

Auch mit knapper Familienkasse ist es möglich, an dieser Freizeit teilzunehmen.
Bei Bedarf bitte bei der Anmeldung »mit Kinderförderbeitrag« angeben.

 
Anmeldung und weitere Informationen:

Evangelische Brüder‐Unität | »Haltestelle«
Pfarrer Ingo Gutsche
Straße der Jugend 94, 03046 Cottbus
+49 355 4946783 | +49 179 2272699
gutsche(at)haltestelle-cottbus.de
www.haltestelle-cottbus.de

Combo- & Kreativwochenende

02.06. - 04.06.2023 in Ebersdorf (Thüringen)

 

»Gottes Schöpfung loben«

Gemeinsam gestalten wir ein Wochenende mit musikalischem und parallel einem weiteren kreativen Programm. Wer sich also nicht musikalisch mit dem Schöpfungslob beschäftigt, kann das im thematisch passenden Kreativprogramm tun. Das Angebot richtet sich nach den Teilnehmenden. Gebt also bitte bei der Anmeldung an, ob und wenn ja, welches Instrument ihr spielt und das Alter der Kinder die mitkommen.

Mit der Brüdergemeine in Ebersdorf werden wir in jedem Fall am Sonntag die Früchte unseres Schaffens teilen und so auch eine Gelegenheit haben unseren Wochenendertrag zu zeigen und erklingen zu lassen.

Anmeldeschluss: 15.04.2023

Kosten für Übernachtung mit Vollpension:
     - Erwachsene 96 Euro
     - Jugendliche 6-17 Jahre 78 Euro
     - Kinder 3-6 Jahre 58 Euro
     - Kinder unter 3 Jahre 12 Euro

Auch mit knapper Familienkasse ist es möglich, an diesem Wochenende teilzunehmen.
Bei Bedarf bitte bei der Anmeldung »mit Kinderförderbeitrag« angeben.

Anmeldung und weitere Informationen:

Familienpfarrerin Anne Schulze
famlien(at)ebu.de

Sommerfreizeit für Familien

30.07. - 06.08.2023 in Geilsdorf (Sachsen)

 
»Reden mit Gott«

Im Sommer 2023 treffen wir uns eine Woche lang in Geilsdorf zur Sommerfreizeit für Familien. Das Pfarrhofsgelände bietet vielfältige Möglichkeiten zu Unterbringung und Aktivitäten. So laden neben den normalen Zimmern in den Häusern auch Bauwagen, Zeltwiese und Wohnwagenstellplätze zur Übernachtung ein. Auch die Ortskirche mit Orgel steht uns zu Verfügung, wobei wir kompetente Kirchenmusiker direkt schon mit dem Vorbereitungskreis mitbringen.

Uns erwartet eine Woche, die sich vorrangig an den Bedürfnissen der Teilnehmenden orientiert. Dazu gehört eine Menge Flexibilität! Geplant sind aber in jedem Fall das gemeinsame Kochen (wir versorgen uns selbst), Lagerfeuer, Spiel und Spaß, auch mal die anderen machen lassen und selbst die Füße in die Sonne halten, und vieles mehr. Immer wieder werden wir uns auch die Zeit nehmen einzukehren und uns zu besinnen, miteinander in Austausch zu gehen, zu Singen und zu Beten. Das Thema »Reden mit Gott« werden wir dabei von ganz unterschiedlichen Seiten betrachten, um gemeinsam auch darin zu wachsen.

Am Sonntag werden wir gemeinsam mit der parallel stattfindenden Kinderrüstzeit und der Teeniefreizeit einen gemeinsamen Abschlussgottesdienst in Ebersdorf (ca. 45 Autominuten entfernt) feiern. Wir werden uns dort in Ebersdorf voneinander verabschieden und eine Rückfahrt nach Geilsdorf ist nicht nötig.

Kosten:
     - pro Person unabhängig vom Alter ca. 175 Euro

Auch mit knapper Familienkasse ist es möglich, an dieser Freizeit teilzunehmen.
Bei Bedarf bitte bei der Anmeldung »mit Kinderförderbeitrag« angeben.

Parallele Freizeiten für Kinder & Jugendliche:

Anmeldung und weitere Informationen:

Familienpfarrerin Anne Schulze
familien(at)ebu.de

Familienfestival »Zurück in die Zukunft«

10.08. - 13.08.2023 auf dem Herrnhaag (Wetterau)

Positiv der Zukunft entgegensehen. Manchmal spielend leicht. Manchmal braucht’s etwas mehr
Kreativität dazu. Zukunft gestalten dürfen wir alle! Im Angesicht der Klima- und Gerechtigkeitskrise
kommen wir um eine grundlegende Transformation nicht herum. Aber: Veränderungen können Spaß
machen. Neue Wege zu gehen ist spannend! Darum soll es gehen beim Festival auf dem Herrnhaag.
Um das Mittun an einer Welt, in der die kommenden Generationen auch ein gutes Leben genießen
können!

Habt ihr Lust auf buntes Treiben, sinnbringende Impulse, Kinderlachen und viel Freude für Groß und Klein?
Kommt zum Herrnhaag-Festival!
Zum Austauschen – Teilen – Feiern – Genießen

Anmeldung & weitere Informationen: familienfestival23(at)gmx.de
Anmeldeschluss: Anmeldung noch möglich
                                 Neue Anmeldefrist Ende März
Falls die max. Teilnehmerzahl bereits erreicht ist, werdet Ihr benachrichtigt und auf eine Warteliste gesetzt.
Maximale Teilnehmerzahl: 140
Teilnahmekosten:
     - unter 12 Jahre gegen Spende
     - 12 bis 17 Jahre 50 Euro
     - ab 18 Jahre 85 Euro für Zeltschläfer
                           100 Euro bei Übernachtung in der Lichtenburg
       Bei Bedarf kann finanzielle Unterstützung ermöglicht werden.
Planungsteam: Thomas Przyluski, Pascal Gentner, Sissi Fink, Anne Blaßhofer, Anne Schulze, Birgit Enkelmann (Finanzen)

Anmeldung und weitere Informationen:

Familienpfarrerin Anne Schulze
familien(at)ebu.de