Zwei Wurzeln

Die Alte Brüder-Unität

Die Herrnhuter Brüdergemeine geht auf die Böhmische Brüder-Unität zurück. Diese entstand 1457 als evangelische Kirche. Die Böhmischen Brüder lebten fast 200 Jahre als Christen in der Minderheit mitten im katholischen Königreich Böhmen. Sie legten einen besonderen Wert auf die Lebensordnung ihrer Gemeinschaft. Ihr letzter Bischof in Böhmen war der bekannte Pädagoge Johann Amos Comenius.

Böhmen und Mähren im 18. Jahrhundert (Ausschnitt)