Taschenuhr v. Zinzendorfs kommt nach Herrnhut
Am Samstag 13. September konnte im Unitätsarchiv Besuch aus dem Rothaargebirge im Kreis Siegen-Wittgenstein begrüßt werden. Vier Mitglieder der Familie Lotze übergaben dem Archiv eine vergoldete Taschenuhr, die Nikolaus Ludwig v. Zinzendorf gehört hat. Aus dem Familienstammbaum geht hervor, dass der verstorbene Besitzer, Pfr. Erich Lotze aus Bad Berleburg ein direkter Nachfahre von Zinzendorfs Tochter Benigna ist. Zinzendorf hat übrigens selbst Berleburg besucht, wo seit 1712 Graf Casimir von Sayn-Wittgenstein-Berleburg, ein Förderer pietistischer Kreise, regierte. Für kurze Zeit existierte in der Stadt ein Herrnhutischer Kreis.
Das Uhrwerk ist inzwischen geöffnet und von einem Fachmann untersucht worden, der bestätigen konnte, dass es dem 18. Jahrhundert zuzuordnen ist. Bei der Übergabe zeigte der Leiter des Unitätsarchivs Dr. Rüdiger Kröger ein in der Sammlung bereits vorhandenes Uhrenband, das Benigna für ihren Vater angefertigt hat. Eine direkte Zusammengehörigkeit der beiden Gegenstände ist nicht zwingend festzustellen.