Margot Käßmann in Herrnhut

Zu einem Vortrag über zwei herausragende Personen der Reformationsgeschichte war am Montag, 27. April, Prof. Dr. Margot Käßmann nach Herrnhut gekommen. Auf Initiative von Michael Kretschmer, MdB (CDU), und auf Einladung der Stadt Herrnhut und der Ev. Brüdergemeine Herrnhut sprach Frau Käßmann als Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017 über die Bedeutung des 600. Todestages von Jan Hus, der 1415 in Konstanz als Ketzer verbrannt wurde,...Weiterlesen ...
Losungen für 2018 werden gezogen

Am Mittwoch 6. Mai werden in Herrnhut (Oberlausitz) die Losungen für den Jahrgang 2018 gezogen. Dies geschieht jedes Jahr in der Nähe des 3. Mai, des Tages, an dem 1728 erstmals eine Losung in Herrnhut ausgegeben wurde. Das Losungsziehen beginnt mit einer gemeinsamen Andacht aller Mitarbeitenden um 8.00 Uhr im Vogtshof, dem Herrnhuter Direktions- und Verwaltungssitz der Europäisch-Festländischen Brüder-Unität (EFBU), und wird in drei Abschnitten für jeweils vier Monate durchgeführt. In diesem...Weiterlesen ...
Herrnhut öffnet am 2. Mai seine Türen

Gemeinsamer »Tag der offenen Tür« Zum vierten Mal laden Herrnhuter Einrichtungen und Häuser gemeinsam zu einem »Tag der offenen Tür« ein. Am Samstag, dem 2. Mai öffnen sie zwischen 10 Uhr und 18 Uhr ihre Türen und gewähren Einblick in ihre Arbeit. Beteiligt sind Einrichtungen der Brüdergemeine Herrnhut und der Brüder-Unität (z. B. die Fairhandlung und die Herrnhuter Sterne Manufaktur), aber auch Häuser der Stadt Herrnhut (z. B. die Künstlergilde und das Heimatmuseum) oder »Tikwa e.V.«, die...Weiterlesen ...
Spendenlauf für Bildung in Afrika

325 Schülerinnen und Schüler des Ev. Zinzendorf-Gymnasiums Herrnhut liefen am 16. April für einen guten Zweck. Die Besten schafften binnen einer Stunde zwölf Runden von je 1,1 Kilometer. Vorab hatten sie in ihren Familien und in der Nachbarschaft Sponsoren geworben, die sich bereit erklärten, für jede gelaufene Runde einen bestimmten Betrag zu spenden. In den vergangenen Jahren brachten diese Aktionen schon bis zu 7.000 Euro ein. Dieses Jahr ist der Lauf zusammen mit der Herrnhuter...Weiterlesen ...
»Mare nostrum« und die Losung am 22.4.2015

Jeden Mittwochmorgen kommen die Mitarbeitenden der Unitätsverwaltung der Evangelischen Brüder-Unität am Standort Herrnhut und der Hausverwaltung zur Andacht zusammen. Das Losungswort am 22. April machte sie auf dem Hintergrund der aktuellen Nachrichten aus dem Mittelmeer sehr nachdenklich. Lesen Sie den Text der bewegenden Andacht. Dazu wurden die Lieder »Wir haben Gottes Spuren festgestellt ...« (Brüdergemein-Gesangbuch BG 72) und »Herr, Deine Liebe ist wie Gras und Ufer ...« (BG 733)...Weiterlesen ...