Montag, 17. Oktober 2022

Unitätskonferenz der Archivare

Im Rahmen des 300jährigen Jubiläums von Herrnhut fand vom 10. bis 17. Oktober eine Konferenz von Archivaren und Archivverantwortlichen aus den Provinzen der weltweiten Brüder-Unität (Moravian Church) statt. Dieses Treffen geht auf einen Beschluss der Synode der weltweiten Brüder-Unität von 2016 in Jamaika zurück. Aus elf Provinzen und der Moravian Music Foundation waren 27 Vertreterinnen und Vertreter angereist. Die Konferenz bot ausführlich Gelegenheit zu gegenseitigem Kennenlernen der...Weiterlesen ...


Samstag, 17. September 2022

Aufführung der »Herrnhaag-Kantate«

Am Wochenende 24. und 25. September findet in Herrnhut ein Barockmusikfest statt. Im Mittelpunkt steht am Samstag, 16 Uhr, die Aufführung von Ph.-H. Molthers »Herrnhaag-Kantate« durch das Vocal Concert Dresden unter Leitung von Prof. Peter Kopp. Das Werk wurde 1739 zur Einweihung des »Brüderhauses« auf dem Herrnhaag komponiert und thematisiert die Aussendung der jungen Männer in den weltweiten Missionsdienst und damit auch die Vision einer globalen Glaubensgemeinschaft. In den 1970er Jahren...Weiterlesen ...


Freitag, 19. August 2022

Jahrgang 2023 der Losungen ist im Buchhandel!

Seit dem 17. August sind die Losungen des Jahrgangs 2023 nun im Buchhandel erhältlich. Zu den sechs Textausgaben gibt es die Losungen als Terminkalender sowie in den biblischen Ursprachen Hebräisch und Altgriechisch. Zugleich sind die französische und die spanische Ausgabe erschienen. Die Losungen für junge Leute haben wieder das beliebte Tagebuchformat. Eine CD-ROM und ein Zettelblock runden das Sortiment ab. Die Losungen aus Herrnhut sind 1731 zum ersten Mal als Buch und seitdem...Weiterlesen ...


Mittwoch, 17. August 2022

MoMo-Festival hat begonnen

In Herrnhut sind seit einer reichlichen Woche verstärkt Aktivitäten im Gang und junge Menschen aus ganz Deutschland und aus den Niederlanden von morgens bis in die Nacht hinein beschäftigt. Das waren die Vorbereitungen für das europaweite Jugendfestival »Moravian Moves«. Am Mittwoch, 17. August, startete es mit einem Eröffnungsgottesdienst auf dem Festivalgelände. Er ist im Internet live mitzuerleben und auch später noch anzuschauen: https://youtu.be/xsCJe3RqKuM. Beginn ist 19.30...Weiterlesen ...


Dienstag, 16. August 2022

Apokryphe Schriften in den Losungen?

In diesen Tagen erreichen uns Fragen aus der Losungsleserschaft. Der Anlass: Im August und September sind unter den Bibellesevorschlägen der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) wieder einmal Texte aus den sogenannten »Apokryphen«. Das sind biblische Bücher, die nicht in allen Bibelübersetzungen zu finden sind. Die neueste Lutherübersetzung (2017) hat (wie ursprünglich Luther selbst) die apokryphen (»dunklen«) biblischen Bücher (Judit, Weisheit, Tobit, Jesus Sirach, Baruch,...Weiterlesen ...